AUSTIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Oracle überrascht mit einem starken Wachstum im Cloud-Geschäft, das durch den verstärkten Einsatz von Künstlicher Intelligenz angetrieben wird. Die Unternehmensführung zeigt sich optimistisch, die Umsätze in diesem Bereich weiter steigern zu können. Diese positiven Aussichten führten zu einem deutlichen Kursanstieg der Aktie im vorbörslichen Handel.

Der US-amerikanische Softwaregigant Oracle hat kürzlich beeindruckende Ergebnisse im Bereich Cloud-Computing präsentiert, die durch den zunehmenden Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) beflügelt werden. Die Konzernchefin Safra Catz äußerte sich optimistisch, dass die Umsätze in diesem Bereich noch stärker wachsen könnten als bisher angenommen. Diese positiven Aussichten führten zu einem deutlichen Kursanstieg der Oracle-Aktie im vorbörslichen Handel.
Oracle hat in den letzten Jahren massiv in den Ausbau seiner Rechenzentren investiert, um der steigenden Nachfrage nach Cloud-Diensten gerecht zu werden. Diese Investitionen zahlen sich nun aus, da immer mehr Unternehmen auf KI-gestützte Lösungen setzen, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Larry Ellison, der Gründer von Oracle, könnte mit diesen Entwicklungen sogar Elon Musk als reichsten Menschen der Welt herausfordern.
Parallel dazu hat Apple sein bisher dünnstes iPhone vorgestellt, das iPhone Air. Mit einer Dicke von nur 5,6 Millimetern setzt Apple neue Maßstäbe in der Smartphone-Industrie. Die Ingenieure des Unternehmens haben es geschafft, die gesamte Elektronik so zu miniaturisieren, dass sie in die Kamera-Wölbung passt, während der Rest des Gehäuses von der Batterie ausgefüllt wird.
Auch die Zara-Mutter Inditex verzeichnet ein starkes Umsatzwachstum. Die neuesten Kollektionen kommen bei den Kunden gut an, was zu einem Umsatzplus von neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr führte. Diese Entwicklung zeigt, dass Inditex seine Wachstumsdynamik trotz eines durchwachsenen ersten Halbjahres beschleunigen konnte.
Im Gegensatz dazu steht der Pharmakonzern Novo Nordisk, der aufgrund von Umstrukturierungen weltweit 9.000 Stellen abbauen muss. Diese Maßnahme ist Teil einer umfassenden Neuausrichtung des Unternehmens, die auch die Prognosen für das laufende Jahr beeinflusst. Trotz dieser Herausforderungen konnte die Aktie von Novo Nordisk im frühen Handel zulegen.
Der schwedische Bezahldienst Klarna hat bei seinem Börsengang in New York fast 1,4 Milliarden Dollar eingenommen. Mit einem Ausgabekurs von 40 Dollar pro Aktie startet das Unternehmen mit einer Bewertung von über 15 Milliarden Dollar auf dem Börsenparkett.
Siemens Healthineers erwägt den Verkauf seines Diagnostikbereichs, um seine Geschäfte zu straffen. Informierte Kreise berichten, dass der Konzern bereits Gespräche mit großen Private-Equity-Firmen geführt hat. Diese strategische Neuausrichtung könnte den Aktienkurs weiter beflügeln.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Oracle setzt auf KI und Cloud-Wachstum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Oracle setzt auf KI und Cloud-Wachstum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Oracle setzt auf KI und Cloud-Wachstum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!