NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wall Street setzt ihre Rekordjagd fort, während der S&P-500 ein neues Allzeithoch erreicht. Die Erwartungen an eine Zinssenkung der US-Notenbank beflügeln die Märkte, während Oracle mit einem beeindruckenden Kursanstieg von über 40% im Rampenlicht steht. Auch NVIDIA profitiert von der positiven Stimmung und verzeichnet deutliche Kursgewinne.

Die Wall Street erlebt eine anhaltende Rekordjagd, die zur Wochenmitte mit einem neuen Allzeithoch des S&P-500 ihren Höhepunkt erreicht. Die Märkte werden von der Erwartung getragen, dass die US-Notenbank in der kommenden Woche die Zinsen senken wird, möglicherweise sogar um 50 Basispunkte. Diese Aussicht hat die Anlegerstimmung erheblich verbessert, trotz eines leichten Rückgangs des Dow-Jones-Index, der durch die Schwäche der Apple-Aktie belastet wird.
Besonders im Fokus steht die Oracle-Aktie, die einen bemerkenswerten Anstieg von über 40% verzeichnet. Der Technologie-Konzern hat im ersten Geschäftsquartal mehrere milliardenschwere Cloud-Verträge abgeschlossen, darunter mit prominenten Namen wie OpenAI, xAI, Meta, NVIDIA und AMD. Diese strategischen Partnerschaften unterstreichen Oracles Position als führender Anbieter im Bereich der Cloud-Technologien und Künstlichen Intelligenz.
NVIDIA profitiert ebenfalls von der positiven Marktstimmung und verzeichnet einen Kursanstieg von 4,1%. Die starke Performance der Aktie wird durch die wachsende Nachfrage nach KI-gestützten Lösungen und die strategischen Partnerschaften mit Unternehmen wie Oracle gestützt. Diese Entwicklungen zeigen, wie wichtig die Integration von KI in Unternehmenslösungen geworden ist und wie Unternehmen wie NVIDIA davon profitieren.
Die Ölpreise steigen nach Berichten über geopolitische Spannungen im Nahen Osten, während der Goldpreis seine Aufwärtstendenz fortsetzt. Analysten erwarten, dass der Goldpreis bis zum Jahresende weiter steigen könnte, getrieben von den Erwartungen an eine Zinssenkung der Fed und der Suche nach sicheren Häfen in einem unsicheren geopolitischen Umfeld. Diese Entwicklungen unterstreichen die komplexen Wechselwirkungen zwischen geopolitischen Ereignissen und den Finanzmärkten.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rekordjagd an der Wall Street: Oracle und NVIDIA im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rekordjagd an der Wall Street: Oracle und NVIDIA im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rekordjagd an der Wall Street: Oracle und NVIDIA im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!