LONDON (IT BOLTWISE) – In einem umfassenden Benchmark-Test zeigt sich, dass Ubuntu 25.10 in kreativen Workloads deutlich vor Windows 11 25H2 liegt. Trotz der Bemühungen von Microsoft, mit dem neuesten Update für Windows 11 aufzuholen, bleibt Ubuntu in den meisten Tests überlegen.

Die jüngsten Benchmark-Tests zwischen Windows 11 25H2 und Ubuntu 25.10 haben gezeigt, dass die Linux-Distribution in kreativen Workloads weiterhin die Nase vorn hat. Microsoft hat kürzlich eine Vorschauversion seines neuesten Updates für Windows 11 veröffentlicht, das im Oktober offiziell erscheinen soll. Gleichzeitig bereitet sich Ubuntu auf die Veröffentlichung seiner Version 25.10 vor, die ebenfalls im Oktober erwartet wird.
Die Tests wurden von der auf Linux spezialisierte Webseite Phoronix durchgeführt, die beide Betriebssysteme auf derselben Hardware verglichen hat. Zum Einsatz kam ein leistungsstarkes System mit einem AMD Ryzen 9 9950X Prozessor, 32 GiByte DDR5-6000 RAM und einer AMD Radeon RX 9070 Grafikkarte. Die Ergebnisse zeigten, dass Ubuntu in den meisten Benchmarks die bessere Leistung erbrachte.
Besonders in Anwendungen mit kreativen Workloads, bei denen die CPU-Performance im Vordergrund steht, konnte Ubuntu seine Stärken ausspielen. Windows 11 25H2 konnte sich nur in drei von 41 durchgeführten Benchmarks an die Spitze setzen. Laut Phoronix ist Ubuntu 25.10 bei der getesteten Hardware und den kreativen Workloads etwa 15 Prozent schneller als Windows 11 25H2.
Interessanterweise könnte die Leistung von Ubuntu noch weiter gesteigert werden, wenn spezialisierte Distributionen wie CachyOS verwendet werden. Diese bieten im Vergleich zur Standardversion von Ubuntu zusätzliche Optimierungen. Die Ergebnisse der Tests unterstreichen die anhaltende Dominanz von Linux in bestimmten Anwendungsbereichen, insbesondere dort, wo kreative und rechenintensive Aufgaben im Vordergrund stehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Consultant (m/w/d)

Lecturer Artificial Intelligence Inference and Causality (m/f/d)

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ubuntu 25.10 übertrifft Windows 11 25H2 in Benchmark-Tests" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ubuntu 25.10 übertrifft Windows 11 25H2 in Benchmark-Tests" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ubuntu 25.10 übertrifft Windows 11 25H2 in Benchmark-Tests« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!