REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat das neueste Update für Windows 11, Version 25H2, in der Preview-Version veröffentlicht. Dieses Update bringt einige bemerkenswerte Änderungen mit sich, darunter die Möglichkeit für IT-Administratoren, vorinstallierte Anwendungen über Gruppenrichtlinien zu entfernen. Zudem wird die Unterstützung für Powershell 2.0 eingestellt.

Microsoft hat kürzlich das Windows 11 Update 25H2 in der Preview-Version veröffentlicht, was auf eine baldige allgemeine Verfügbarkeit hindeutet. Dieses Update, das im Herbst 2025 erscheinen soll, bringt einige interessante Neuerungen mit sich, insbesondere für IT-Administratoren in Unternehmen. Eine der wichtigsten Funktionen ist die Möglichkeit, vorinstallierte Microsoft-Anwendungen über Gruppenrichtlinien zu entfernen, was die Verwaltung von Unternehmensgeräten erheblich erleichtert.
Ein weiterer bedeutender Aspekt des Updates ist die Entfernung von Powershell 2.0 und der Windows Management Instrumentation Command-Line (WMIC). Diese Änderungen zielen darauf ab, die Sicherheit und Effizienz des Betriebssystems zu verbessern, indem veraltete Komponenten entfernt werden. Für Unternehmen, die auf Windows 11 Enterprise oder Education setzen, bedeutet dies eine Vereinfachung der Systemverwaltung und eine Reduzierung potenzieller Sicherheitsrisiken.
Das Update wird über das Enablement Package (eKB) bereitgestellt, was bedeutet, dass es sich um ein inkrementelles Update handelt, das keine tiefgreifenden Änderungen am System vornimmt. Dennoch erneuert sich mit der Installation die Garantie für Sicherheitsupdates, die für Windows 11 Enterprise und ähnliche Versionen 36 Monate ab Veröffentlichung gilt. Für Windows 11 Pro und Home beträgt die Sicherheitsupdate-Garantie 24 Monate.
Obwohl das 25H2-Update keine revolutionären Neuerungen bringt, zeigt es doch Microsofts Engagement, die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit von Windows 11 kontinuierlich zu verbessern. Die Möglichkeit, Bloatware zu entfernen, wird von vielen IT-Administratoren begrüßt, da sie die Kontrolle über die Softwareumgebung ihrer Geräte erhöht. Dies ist besonders wichtig in Unternehmensumgebungen, wo Sicherheit und Effizienz oberste Priorität haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Windows 11 25H2: Neue Funktionen und Sicherheitsupdates im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Windows 11 25H2: Neue Funktionen und Sicherheitsupdates im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Windows 11 25H2: Neue Funktionen und Sicherheitsupdates im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!