NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin-Anleger blicken optimistisch in die Zukunft, da neue Analysen auf einen bevorstehenden Kursausbruch und eine anhaltende Widerstandskonfrontation hinweisen. Trotz der jüngsten Rückschläge zeigt sich der Markt widerstandsfähig, und Experten prognostizieren, dass der aktuelle Bullenmarkt noch nicht seinen Höhepunkt erreicht hat.

Bitcoin-Investoren haben derzeit allen Grund zur Hoffnung, denn neue Analysen deuten auf einen bevorstehenden Ausbruch des BTC-Kurses hin. Trotz der jüngsten Rückschläge und der Rückkehr auf 114.000 US-Dollar, gibt es Anzeichen dafür, dass der Markt noch nicht seinen Höhepunkt erreicht hat. Historische Daten legen nahe, dass der aktuelle Bullenmarkt zu kurz wäre, wenn 124.000 US-Dollar tatsächlich die Spitze darstellen würden.
Der bekannte Trader und Analyst Rekt Capital hebt hervor, dass der Bitcoin-Kurs nach dem Durchbrechen eines wichtigen Widerstandsbereichs bei 113.000 US-Dollar nun auf dem Weg zu neuen Höchstständen ist. Er betont, dass die Ablehnungen von diesem Niveau immer schwächer werden, was auf eine Schwächung des Widerstands hindeutet. Diese Entwicklung wird durch makroökonomische Faktoren in den USA unterstützt, die den Kurs weiter beflügeln könnten.
Ein weiterer Aspekt, der die Zuversicht der Anleger stärkt, ist die aktuelle Liquiditätssituation. Marktbeobachter wie TheKingfisher weisen darauf hin, dass die Mehrheit der Liquidität nun direkt über dem aktuellen Spotpreis liegt, was kurzfristig als Magnet wirken könnte. Dies könnte zu einem sogenannten Short Squeeze führen, bei dem Short-Positionen gezwungen sind, ihre Positionen zu schließen, was den Kurs weiter nach oben treiben könnte.
Keith Alan, Mitbegründer von Material Indicators, sieht den nächsten Widerstand für die Bullen bei der 50-Tage-SMA, die sich in der Nähe der psychologisch wichtigen Marke von 115.000 US-Dollar befindet. Er betont, dass die gesamte Kursbewegung mit einer gewissen Vorhersehbarkeit entwickelt wurde, basierend auf dynamischen Liquiditätsplatzierungen und dem Orderfluss von Großanlegern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kurszyklen verlängern sich: Neue Prognosen sehen $124K nicht als Spitze" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kurszyklen verlängern sich: Neue Prognosen sehen $124K nicht als Spitze" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kurszyklen verlängern sich: Neue Prognosen sehen $124K nicht als Spitze« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!