FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktien von Heidelberg Materials nähern sich erneut ihren Rekordhöhen, nachdem sie kürzlich um 2 Prozent gestiegen sind. Die JPMorgan-Expertin Elodie Rall sieht in dem Baustoffkonzern weiterhin einen klaren Branchenfavoriten. Mit der neuen Produktion in Norwegen setzt Heidelberg Materials auf Zement mit besonders niedrigem CO2-Fußabdruck, was das Unternehmen in der Branche einzigartig macht.

Die Aktien von Heidelberg Materials haben kürzlich einen bemerkenswerten Anstieg erlebt, der sie nahe an ihre bisherigen Rekordhöhen bringt. Trotz eines leichten Rückgangs bleibt das Interesse der Investoren hoch, insbesondere da die JPMorgan-Expertin Elodie Rall den Konzern als klaren Branchenfavoriten sieht. Ihre Einschätzung basiert auf der starken Position von Heidelberg Materials im Bereich schwerer Baustoffe, insbesondere Zement, der aufgrund seiner CO2-armen Produktion in Norwegen hervorsticht.
Heidelberg Materials hat mit seiner neuen Produktionsstätte in Brevik, Norwegen, einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Baustoffproduktion gemacht. Der dort hergestellte Zement zeichnet sich durch einen besonders niedrigen CO2-Fußabdruck aus, was ihn zu einem Vorreiter in der Branche macht. Diese Innovation könnte dem Unternehmen helfen, sich von Anbietern leichter Baumaterialien abzuheben und langfristig eine Outperformance zu erzielen.
Auch die Aktien des italienischen Unternehmens Buzzi Unicem haben von der positiven Einschätzung durch Elodie Rall profitiert. Nach ihrer Empfehlung stiegen die Papiere in Mailand um 6 Prozent. Rall bewertet alle von ihr beobachteten Schwerer-Baustoffe-Werte optimistisch, was auf eine generelle Stärke dieses Segments im Vergleich zu leichteren Baumaterialien hinweist.
In Paris erholten sich die Aktien von Saint-Gobain leicht, einem weiteren Favoriten von Rall im Segment der leichten Baumaterialien. Trotz einer allgemein skeptischen Einschätzung dieses Bereichs sieht die Expertin hier noch Bewertungsspielraum. Diese Entwicklungen zeigen, dass der Markt für Baustoffe in Bewegung ist und Unternehmen, die auf nachhaltige und innovative Lösungen setzen, im Vorteil sein könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Senior Full-Stack Developer (m/w/d) AI Powered News Startup (Webentwickler | Webdeveloper)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Heidelberg Materials: Auf dem Weg zu neuen Höchstständen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Heidelberg Materials: Auf dem Weg zu neuen Höchstständen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Heidelberg Materials: Auf dem Weg zu neuen Höchstständen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!