LONDON (IT BOLTWISE) – Im Oktober 2025 stehen für XRP bedeutende regulatorische Entscheidungen an, die den Kurs der Kryptowährung maßgeblich beeinflussen könnten. Die mögliche Zulassung eines Spot-ETFs und die Entscheidung über Ripples Banklizenz könnten den Markt nachhaltig verändern.

Der Oktober 2025 könnte für XRP-Investoren ein entscheidender Monat werden. Zwei bedeutende regulatorische Entscheidungen stehen an, die den Kurs von XRP maßgeblich beeinflussen könnten. Doch sind diese Katalysatoren ausreichend, um die optimistische Stimmung zu rechtfertigen?
Zum einen steht die Entscheidung der SEC über die Zulassung von Spot-ETFs für XRP an. Nach zahlreichen Verlängerungen ist es unwahrscheinlich, dass die Frist erneut verschoben wird. Mehrere Anbieter wie Bitwise, Grayscale und 21Shares haben Anträge gestellt. Die zentrale Frage lautet: Wie realistisch ist eine Genehmigung?
Gleichzeitig wird das Office of the Comptroller of the Currency (OCC) über Ripples Antrag auf eine nationale Banklizenz entscheiden. Eine Genehmigung würde Ripple erlauben, als bundesweit regulierte Treuhandbank zu agieren, was einen erheblichen Legitimitätsgewinn bedeuten würde. Das OCC könnte den Antrag jedoch auch ablehnen oder verzögern.
Die Genehmigung eines Spot-ETFs könnte die Tore für institutionelle Investoren öffnen, die ohne den Umweg über Kryptobörsen in XRP investieren möchten. Ein ähnliches Szenario war bei Bitcoin zu beobachten, wo die ETF-Zulassung zu einem anhaltenden Kursanstieg führte. Da die Marktkapitalisierung von XRP jedoch deutlich kleiner ist als die von Bitcoin zum Zeitpunkt der Genehmigung, könnte der Effekt verstärkt werden.
Eine nationale Banklizenz wäre für Ripple transformativ und könnte XRP in den zweistelligen Preisbereich katapultieren. Dies würde eine Kurssteigerung von etwa dem 3,5-fachen des aktuellen Niveaus erfordern, was im Bereich des Möglichen liegt, wenn starke Katalysatoren zusammenkommen.
Allerdings gibt es auch Risiken. Die SEC könnte die Spot-ETFs für XRP ablehnen, da sie bei Krypto-ETFs über Bitcoin und Ethereum hinaus vorsichtig ist. Zudem muss Ripple hohe Standards in Bezug auf Kapital, Management und Compliance erfüllen, um die Banklizenz zu erhalten.
Der Oktober wird für XRP ein kritischer Wendepunkt sein. Die Überschneidung von ETF-Entscheidungen und einer Banklizenzentscheidung schafft ein ungewöhnliches Aufwärtspotenzial, auch wenn nichts garantiert ist. Die Dynamik rund um die institutionelle Adoptionsgeschichte von XRP ist real, und wenn regulatorische Klarheit zusammen mit ETF-Zugang entsteht, könnte dies die Bühne für eine erhebliche Preissteigerung bereiten.
Technisch gesehen muss XRP den Widerstand bei etwa 3,30 US-Dollar zurückerobern, um die optimistische Sichtweise zu bestätigen. Sollte dies nicht gelingen, könnte der Preis auf 2,60 US-Dollar oder tiefer zurückfallen. Dieses Szenario fügt dem ohnehin schon ereignisreichen Oktober eine weitere Komplexitätsebene hinzu.
Für XRP-Inhaber wird der Oktober sowohl Geduld als auch Überzeugung auf die Probe stellen. Das Aufwärtspotenzial ist real, ebenso wie die Risiken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Chancen und Risiken im Oktober 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Chancen und Risiken im Oktober 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Chancen und Risiken im Oktober 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!