BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zalando-Aktie zeigt sich in der aktuellen XETRA-Sitzung stabil und verzeichnet ein leichtes Plus. Trotz der Herausforderungen des vergangenen Jahres, in dem die Aktie ein 52-Wochen-Tief erreichte, gibt es Anzeichen für eine Erholung. Analysten prognostizieren ein Kursziel, das deutlich über dem aktuellen Niveau liegt, was auf ein erhebliches Potenzial hinweist.

Die Zalando-Aktie hat sich in der jüngsten XETRA-Sitzung stabilisiert und verzeichnete ein leichtes Plus von 0,3 Prozent, was den Kurs auf 25,54 EUR anhebt. Dies ist ein positives Signal für Investoren, die nach den Turbulenzen des vergangenen Jahres auf eine Erholung hoffen. Der Kurs hatte im September 2024 ein 52-Wochen-Tief von 20,95 EUR erreicht, was eine deutliche Herausforderung für das Unternehmen darstellte.
Ein Blick auf die langfristige Kursentwicklung zeigt, dass die Aktie am 18. Februar 2025 ihren höchsten Stand seit 52 Wochen mit 40,08 EUR erreichte. Um dieses Niveau erneut zu erreichen, müsste die Aktie um 56,93 Prozent zulegen. Analysten sind jedoch optimistisch und geben ein durchschnittliches Kursziel von 37,36 EUR an, was auf ein erhebliches Aufwärtspotenzial hindeutet.
Finanzielle Einblicke wurden kürzlich auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz von Zalando gewährt, bei der die Bilanz für das am 30. Juni 2025 beendete Quartal offengelegt wurde. Der Umsatz stieg auf 2,84 Milliarden EUR, verglichen mit 2,64 Milliarden EUR im Vorjahresquartal. Das Ergebnis je Aktie blieb stabil bei 0,37 EUR. Diese Zahlen zeigen, dass Zalando trotz der Herausforderungen im Marktumfeld in der Lage ist, seine Umsätze zu steigern.
Die nächste Bilanzvorlage ist für den 6. November 2025 geplant, und es wird erwartet, dass Zalando im Jahr 2025 einen Gewinn je Aktie von 1,34 EUR ausweisen wird. Diese Prognosen und die aktuelle Kursentwicklung lassen darauf schließen, dass Zalando gut positioniert ist, um von einer Erholung des Marktes zu profitieren. Experten von RBC Capital Markets haben der Aktie ein Outperform-Rating verliehen, was das Vertrauen in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens unterstreicht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zalando-Aktie zeigt Erholungspotenzial trotz Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zalando-Aktie zeigt Erholungspotenzial trotz Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zalando-Aktie zeigt Erholungspotenzial trotz Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!