BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Sterblichkeitsrate durch Herzkrankheiten in Deutschland ist erstmals gesunken, während die Zahl der Krankenhausaufenthalte steigt. Dies unterstreicht die Bedeutung frühzeitiger Prävention und effektiver Behandlungsmethoden, um langfristige Erfolge im Kampf gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sichern.

In Deutschland zeichnet sich ein bemerkenswerter Trend ab: Die Sterblichkeitsrate durch Herzkrankheiten ist erstmals gesunken, während die Zahl der Krankenhausaufenthalte aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen gestiegen ist. Diese Entwicklung verdeutlicht die Notwendigkeit, präventive Maßnahmen zu verstärken, um langfristige Fortschritte im Gesundheitswesen zu sichern. Die Deutsche Herzstiftung hat in Zusammenarbeit mit führenden medizinischen Fachgesellschaften den Bericht “Update 2025” veröffentlicht, der diese Entwicklungen detailliert beleuchtet.
Ein zentraler Fokus liegt auf der koronaren Herzkrankheit (KHK), die in Deutschland etwa 4,7 Millionen Menschen betrifft. Diese Erkrankung ist eng mit schwerwiegenden Komplikationen wie Herzinfarkten verbunden. Im Jahr 2023 wurden 538.675 Krankenhausaufenthalte im Zusammenhang mit KHK und Herzinfarkten verzeichnet. Der Anstieg der Klinikaufenthalte ist nicht nur auf die alternde Bevölkerung zurückzuführen, sondern auch auf einen signifikanten Anstieg bei Personen ab dem 40. Lebensjahr, was die Dringlichkeit frühzeitiger Prävention unterstreicht.
Die Zahl der Todesfälle durch Herzkrankheiten lag 2023 bei 211.152, was eine signifikante Verringerung im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Diese positive Entwicklung ist vor allem auf verbesserte Rehabilitations- und Therapiemaßnahmen zurückzuführen, die eine effektivere Behandlung ermöglichen. Trotz dieser Fortschritte bleibt die koronare Herzkrankheit mit 119.795 Todesfällen die tödlichste unter den Herzerkrankungen. Covid-19 bleibt eine bedeutende Ursache für erhöhte Sterblichkeit, insbesondere bei älteren Menschen.
Prof. Heribert Schunkert, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Deutschen Herzstiftung, betont die dringende Notwendigkeit, Risikofaktoren wie hohes LDL-Cholesterin, Bluthochdruck, Diabetes, Rauchen und Übergewicht stärker zu bekämpfen. Die Förderung von Präventionsprogrammen und die Erhöhung der Gesundheitskompetenz der Bevölkerung sind entscheidende Faktoren, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen frühzeitig zu diagnostizieren und gezielt zu behandeln. Die Offenlegung solcher Daten unterstreicht die Bedeutung kontinuierlicher Bemühungen im Bereich der Gesundheitsvorsorge.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

IT System Engineer KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rückgang der Herzkrankheitssterblichkeit in Deutschland: Herausforderungen und Chancen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rückgang der Herzkrankheitssterblichkeit in Deutschland: Herausforderungen und Chancen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rückgang der Herzkrankheitssterblichkeit in Deutschland: Herausforderungen und Chancen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!