ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Schweizer Anbieter 21Shares hat das erste börsengehandelte Produkt (ETP) für die dezentrale Börse dYdX eingeführt. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt in der Akzeptanz von DeFi durch institutionelle Investoren. Das ETP bietet Zugang zu dYdX, einer Plattform, die sich auf unbefristete Futures spezialisiert hat und ein Handelsvolumen von über 1,4 Billionen US-Dollar verzeichnet.

Der Schweizer Anbieter 21Shares hat kürzlich das erste börsengehandelte Produkt (ETP) für die dezentrale Börse dYdX auf den Markt gebracht. Diese Plattform ist bekannt für ihre Spezialisierung auf unbefristete Futures und hat bereits ein Handelsvolumen von über 1,4 Billionen US-Dollar erreicht. Mit der Einführung dieses ETPs bietet 21Shares institutionellen Investoren eine regulierte Möglichkeit, in den DeFi-Markt einzusteigen und von den Vorteilen der dYdX-Plattform zu profitieren.
Das dYdX ETP wird auf den Börsen Euronext Paris und Euronext Amsterdam unter dem Tickersymbol DYDX gehandelt. Diese Entwicklung stellt einen wichtigen Meilenstein für die Akzeptanz von DeFi durch institutionelle Anleger dar, da sie nun die Möglichkeit haben, über eine regulierte Struktur in Krypto-Derivate zu investieren. Mandy Chiu, Leiterin der Finanzproduktentwicklung bei 21Shares, betonte, dass das ETP eine Brücke zwischen traditionellen Finanzmärkten und der Welt der Kryptowährungen schlägt.
Zusätzlich plant 21Shares, in naher Zukunft das Staking von DYDX-Token anzubieten. Dies würde es den Anlegern ermöglichen, ihre Token zu sperren und im Gegenzug Belohnungen zu erhalten, die automatisch in DYDX-Token-Rückkäufe reinvestiert werden. Diese Funktion könnte das Interesse an der Plattform weiter steigern und die Liquidität erhöhen.
Während 21Shares mit seinem neuen ETP den Markt für Krypto-Derivate erweitert, zeigen auch andere Akteure wie Kraken und Cboe ein wachsendes Interesse an diesem Bereich. Kraken hat kürzlich seine CFTC-regulierte Derivate-Plattform gestartet, während Cboe plant, im November kontinuierliche Futures für Bitcoin und Ether einzuführen. Diese Entwicklungen unterstreichen das zunehmende Interesse an Krypto-Derivaten sowohl von traditionellen als auch von neuen Marktteilnehmern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

Software Architect AI (all genders)

Werkstudent generative KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "21Shares startet dYdX ETP: Institutionen entdecken Krypto-Derivate" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "21Shares startet dYdX ETP: Institutionen entdecken Krypto-Derivate" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »21Shares startet dYdX ETP: Institutionen entdecken Krypto-Derivate« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!