WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die geplante Erhöhung der Sozialversicherungsleistungen in den USA um 2,8% bietet nur begrenzten Schutz vor der steigenden Inflation. Während die Lebenshaltungskosten weiter steigen, könnten die erwarteten Medicare-Kosten einen Großteil der Erhöhung verschlingen. Experten warnen vor zunehmender Armut unter älteren Erwachsenen.

Die geplante Erhöhung der Sozialversicherungsleistungen um 2,8% in den USA soll Rentnern helfen, die steigenden Lebenshaltungskosten zu bewältigen. Doch die Realität sieht anders aus: Die erwarteten Medicare-Kosten könnten einen Großteil dieser Erhöhung verschlingen, was die finanzielle Sicherheit der Rentner weiter gefährdet. Die Anpassung der Lebenshaltungskosten basiert auf dem jüngsten Inflationsbericht, der eine Jahresinflation von 2,9% im August verzeichnete.
Experten sind skeptisch, ob die Erhöhung der Sozialversicherungsleistungen ausreichen wird, um die gestiegenen Lebenshaltungskosten auszugleichen. Die Kerninflationsrate, die schwankungsanfällige Sektoren wie Lebensmittel und Energie ausschließt, stieg ebenfalls leicht auf 3,1%. Diese Zahlen verdeutlichen, dass die finanzielle Belastung für Rentner weiter zunimmt, insbesondere da die Medicare-Prämien voraussichtlich steigen werden.
Ramsey Alwin, Präsidentin des National Council on Aging, betont, dass die voraussichtliche Erhöhung der Medicare-Prämien den Großteil des zusätzlichen Einkommens der Rentner absorbieren könnte. Eine Erhöhung von knapp über 52 US-Dollar pro Monat erscheint marginal, wenn man bedenkt, dass die durchschnittliche monatliche Leistung im August bei 1.864,87 US-Dollar lag. Diese Entwicklungen werfen ein Schlaglicht auf die zunehmende Armut unter älteren Erwachsenen in den USA.
Ein Bericht des Census Bureau zeigt, dass die Armutsrate bei Erwachsenen ab 65 Jahren im Jahr 2024 gestiegen ist. Claire Casey von der AARP Foundation unterstreicht den dringenden Handlungsbedarf, um sicherzustellen, dass ältere Menschen in Würde und Sicherheit altern können. Es ist unerlässlich, die Auswirkungen der Inflation auf die Sozialversicherungsleistungen aufmerksam zu verfolgen und adäquate Maßnahmen zur Unterstützung älterer Bürger zu gewährleisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Research Scientist - Large Language Models and AI Agents (f/m/div.)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

KI Manager Technologie (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Steigende Inflation: Herausforderungen für amerikanische Rentner" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Steigende Inflation: Herausforderungen für amerikanische Rentner" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Steigende Inflation: Herausforderungen für amerikanische Rentner« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!