AMSTERDAM / LONDON / PARIS / ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäischen Aktienmärkte zeigten am Freitag überwiegend Verluste, während der britische FTSE 100 dank starker Rohstofftitel zulegen konnte. Der EuroStoxx 50 verzeichnete einen leichten Rückgang, bleibt jedoch auf Wochensicht im Plus. Besonders die Kursentwicklung von Novartis und Prosus sorgte für Aufmerksamkeit, während Analysten die Positionierung von Tencent im KI-Bereich hervorhoben.

Am Freitag zeigten sich die europäischen Aktienmärkte überwiegend schwach, wobei der EuroStoxx 50 um 0,22 Prozent auf 5.374,81 Punkte fiel. Trotz dieses Rückgangs bleibt der Index auf Wochensicht mit einem Plus von 1,1 Prozent im positiven Bereich. Der französische CAC 40 und der Schweizer SMI verzeichneten ebenfalls Verluste, während der britische FTSE 100 dank der Stärke der Rohstofftitel um 0,33 Prozent zulegen konnte.
Ein wesentlicher Faktor für die unterschiedliche Entwicklung der Märkte ist die anhaltende Vorsicht in Europa im Vergleich zu den USA. In den Vereinigten Staaten sorgten jüngste Inflations- und Arbeitsmarktdaten für die Erwartung einer bevorstehenden Zinssenkung, was die Märkte dort beflügelte. In Europa hingegen bleibt die Unsicherheit über mögliche Rückschläge hoch, was sich in den Kursen widerspiegelt.
Besonders im Fokus standen die Aktien von Novartis, die am Ende des Schweizer SMI um 2,6 Prozent nachgaben. Die US-Investmentbank Goldman Sachs hatte die Aktien abgestuft und zum Verkauf geraten, da die aktuelle Bewertung die bevorstehenden Risiken nicht ausreichend widerspiegele. Im Gegensatz dazu konnten Rohstofftitel zulegen und erreichten den höchsten Stand seit März.
Ein weiteres Highlight war die Kursentwicklung von Prosus, die nach anfänglichen Gewinnen ein Plus von 0,6 Prozent verzeichneten. Die Aktien profitierten von der positiven Entwicklung der Beteiligung an Tencent. Analysten sehen Tencent besser positioniert als den Konkurrenten Alibaba, um von KI-Aktivitäten zu profitieren. Auch in Hongkong zählten die Aktien von Alibaba zu den Gewinnern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Aktienmärkte unter Druck: Rohstofftitel stützen London" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Aktienmärkte unter Druck: Rohstofftitel stützen London" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Aktienmärkte unter Druck: Rohstofftitel stützen London« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!