CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apples jüngste Keynote brachte zahlreiche Neuerungen für iPhone, Apple Watch und AirPods. Doch nicht alle Funktionen sind sofort verfügbar, insbesondere in der EU. Während neue Features wie die Liveübersetzung für AirPods Pro 3 angekündigt wurden, müssen europäische Nutzer noch warten. Auch ältere Geräte profitieren von Software-Updates, die neue Funktionen freischalten.

Die jüngste Apple-Keynote in Cupertino war ein kompaktes Feuerwerk an Produktvorstellungen. In nur etwas mehr als einer Stunde präsentierte Tim Cook mit seinem Team die neuesten Versionen von iPhones, Apple Watches und AirPods. Doch nicht alle angekündigten Funktionen sind sofort verfügbar, insbesondere für Nutzer in der EU. Ein Highlight der Präsentation war die Liveübersetzungsfunktion der neuen AirPods Pro 3, die jedoch aufgrund von EU-Regularien vorerst nicht in Europa genutzt werden kann.
Apple arbeitet derzeit mit der EU-Kommission an einer Lösung, um die Liveübersetzungsfunktion auch in der EU verfügbar zu machen. Diese Verzögerung zeigt, wie stark lokale Regularien die Einführung neuer Technologien beeinflussen können. Für Besitzer älterer AirPods-Modelle gibt es jedoch gute Nachrichten: Auch die AirPods Pro 2 und AirPods 4 werden die Übersetzungsfunktion per Software-Update erhalten, sobald sie in der EU freigegeben wird.
Ein weiteres Thema der Keynote war die Apple Watch Ultra 3, die in Gebieten ohne Mobilfunknetz per Satellit kommunizieren kann. Diese Funktion war bereits mit dem iPhone 14 eingeführt worden und bleibt für die Serien 14 und 15 ein weiteres Jahr kostenlos. Dies zeigt Apples Bestreben, die Konnektivität seiner Geräte auch in abgelegenen Gebieten zu verbessern, ohne zusätzliche Kosten für die Nutzer zu verursachen.
Interessant ist auch die Einführung von USB-C-Anschlüssen bei den neuen iPhone-Modellen. Während das iPhone 17 Pro Daten mit bis zu 10 Gigabit pro Sekunde übertragen kann, bleibt das iPhone Air bei der älteren USB 2.0-Geschwindigkeit. Diese Entscheidung könnte auf den ersten Blick enttäuschend wirken, zeigt jedoch Apples Strategie, die Pro-Modelle klar von den Standardmodellen abzugrenzen.
Abschließend bleibt festzuhalten, dass Apple mit seinen neuesten Updates und Produkten sowohl bestehende als auch neue Nutzer anspricht. Die Integration neuer Funktionen in ältere Modelle durch Software-Updates zeigt Apples Engagement für seine bestehende Nutzerbasis. Gleichzeitig wird deutlich, dass regulatorische Herausforderungen, insbesondere in der EU, die Einführung neuer Technologien verzögern können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Platform AI Developer (m/w/d)

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

KI-Manager (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apples Keynote: Verborgene Details und Zukunftsaussichten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apples Keynote: Verborgene Details und Zukunftsaussichten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apples Keynote: Verborgene Details und Zukunftsaussichten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!