LONDON (IT BOLTWISE) – Chronische Schlaflosigkeit könnte das Gehirn schneller altern lassen und das Risiko für kognitive Beeinträchtigungen erhöhen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass Menschen mit Schlafproblemen häufiger an Demenz erkranken.

Chronische Schlaflosigkeit ist mehr als nur eine nächtliche Unannehmlichkeit; sie könnte langfristige Auswirkungen auf die Gehirngesundheit haben. Eine kürzlich in der Fachzeitschrift Neurology veröffentlichte Studie zeigt, dass Menschen, die regelmäßig unter Schlaflosigkeit leiden, ein höheres Risiko haben, kognitive Beeinträchtigungen oder Demenz zu entwickeln. Diese Erkenntnisse sind alarmierend, da sie darauf hindeuten, dass Schlafprobleme nicht nur die Lebensqualität beeinträchtigen, sondern auch die geistige Leistungsfähigkeit im Alter gefährden könnten.
Die Forscher untersuchten über 2.500 kognitiv gesunde Personen im Durchschnittsalter von 70 Jahren über einen Zeitraum von 5,6 Jahren. Dabei stellte sich heraus, dass 16% der Teilnehmer unter chronischer Schlaflosigkeit litten. Von diesen entwickelten 14% im Laufe der Studie eine milde kognitive Beeinträchtigung oder Demenz, verglichen mit nur 10% der Teilnehmer ohne Schlafprobleme. Diese Unterschiede blieben auch nach Berücksichtigung von Faktoren wie Bluthochdruck und Schlafapnoe bestehen, was auf einen signifikanten Zusammenhang zwischen Schlaflosigkeit und kognitivem Verfall hindeutet.
Besonders besorgniserregend ist die Entdeckung, dass Menschen mit Schlaflosigkeit eine schnellere Abnahme der Denkfähigkeiten und Veränderungen im Gehirn aufweisen, die auf eine beschleunigte Alterung hindeuten. Diese Veränderungen umfassen eine Zunahme von weißen Substanzhyperintensitäten und Amyloid-Plaques, die mit Alzheimer in Verbindung gebracht werden. Die Forscher betonen, dass Schlaf nicht nur der Erholung dient, sondern auch eine wichtige Rolle für die Resilienz des Gehirns spielt.
Die Studie hebt die Bedeutung einer effektiven Behandlung von Schlaflosigkeit hervor, um nicht nur die Schlafqualität zu verbessern, sondern auch die Gehirngesundheit zu schützen. Trotz der Einschränkungen der Studie, wie der Abhängigkeit von medizinischen Aufzeichnungen zur Diagnose von Schlaflosigkeit, ist die Botschaft klar: Ausreichend Schlaf ist entscheidend für die Erhaltung der kognitiven Funktionen im Alter. Menschen, die Schwierigkeiten haben, ausreichend Schlaf zu finden, sollten professionelle Hilfe in Betracht ziehen, um langfristige gesundheitliche Risiken zu minimieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

Project Lead AI NATION

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chronische Schlaflosigkeit: Eine Bedrohung für die Gehirngesundheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chronische Schlaflosigkeit: Eine Bedrohung für die Gehirngesundheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chronische Schlaflosigkeit: Eine Bedrohung für die Gehirngesundheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!