Musiktraining verbessert die Aufmerksamkeitssteuerung im Alltag
STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie des Karolinska Instituts zeigt, dass musikalisch geschulte Personen in lauten Umgebungen besser fokussieren können. Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Musiktraining die Fähigkeit zur bewussten Aufmerksamkeitssteuerung stärkt und die Anfälligkeit für Ablenkungen verringert. Diese Erkenntnisse könnten in Bildung und Rehabilitation genutzt werden, um die kognitive Kontrolle […]
Psychologische Faktoren beeinflussen die Unterstützung der Redefreiheit
LONDON (IT BOLTWISE) – Neue psychologische Studien zeigen, dass kognitive Fähigkeiten und andere psychologische Faktoren einen Einfluss darauf haben, ob Menschen die Redefreiheit unterstützen oder Zensur befürworten. Diese Erkenntnisse könnten wichtige Implikationen für die Gestaltung von Bildungs- und Kommunikationsstrategien haben. In einer Reihe von psychologischen Studien wird untersucht, wie Menschen über Redefreiheit und Zensur denken. […]
Lebensstiländerungen zur Prävention von Alzheimer
LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Alzheimer und kognitiver Abbau nicht zwangsläufige Bestandteile des Alterns sind. Durch gezielte Lebensstiländerungen wie Bewegung, Ernährung und soziale Interaktion kann die Gehirnfunktion verbessert und der Abbau verlangsamt werden. Die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung legen nahe, dass Alzheimer und kognitiver Abbau nicht unvermeidliche Folgen des Alterns sind. […]
Musik beeinflusst Aufmerksamkeit: Neue Studie zeigt faszinierende Ergebnisse
CHICAGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Musik die Aufmerksamkeit beeinflusst, indem sie das Blinken synchronisiert. Diese Synchronisation könnte die Art und Weise verändern, wie Menschen auf kognitive Aufgaben reagieren. Die Forschung bietet spannende Einblicke in die Rolle von Musik bei der kognitiven Rehabilitation, insbesondere für ältere Erwachsene und Schlaganfallpatienten. Eine […]
Kognitive Fähigkeiten als Schlüssel zur Erkennung von Gesundheits-Desinformation
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Menschen mit einer Vorliebe für kritisches Denken besser in der Lage sind, Gesundheits-Desinformation in sozialen Medien zu erkennen. Diese Fähigkeit, die als ‘Need for Cognition’ bekannt ist, erweist sich als entscheidender Faktor, unabhängig von der politischen Zugehörigkeit der Personen. In einer kürzlich veröffentlichten Studie wurde untersucht, […]
Chronische Schlaflosigkeit: Eine Bedrohung für die Gehirngesundheit
LONDON (IT BOLTWISE) – Chronische Schlaflosigkeit könnte das Gehirn schneller altern lassen und das Risiko für kognitive Beeinträchtigungen erhöhen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass Menschen mit Schlafproblemen häufiger an Demenz erkranken. Chronische Schlaflosigkeit ist mehr als nur eine nächtliche Unannehmlichkeit; sie könnte langfristige Auswirkungen auf die Gehirngesundheit haben. Eine kürzlich in der Fachzeitschrift Neurology veröffentlichte […]
Biologische Grundlagen der mentalen Zahlenlinie bei Küken
PADUA / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die Fähigkeit von Küken, Zahlen mental von links nach rechts zu ordnen, nicht erlernt, sondern biologisch bedingt ist. Forscher fanden heraus, dass die Gehirnspezialisierung, die vor dem Schlüpfen stattfindet, eine angeborene Tendenz zur links-rechts-Zählweise bei Küken etabliert. Diese Entdeckung könnte weitreichende Implikationen für unser […]
SLIT2-Protein als potenzieller Biomarker für Demenzfrüherkennung
BOSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Boston University zeigt, dass das SLIT2-Protein in Augen- und Blutproben mit der kognitiven Leistung im mittleren Alter verknüpft ist. Niedrigere SLIT2-Werte im Glaskörper korrelieren mit schlechterem Gedächtnis und globaler Kognition, während höhere SLIT2-Werte im Plasma ebenfalls niedrigere kognitive Scores vorhersagen. Diese Erkenntnisse könnten die Grundlage […]
Künstliche Süßstoffe und ihr Einfluss auf die kognitive Gesundheit
SÃO PAULO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie aus Brasilien zeigt, dass der Konsum bestimmter künstlicher Süßstoffe mit einem schnelleren kognitiven Abbau verbunden ist. Besonders betroffen sind Menschen mit Diabetes und Personen unter 60 Jahren. Diese Ergebnisse werfen Fragen zur langfristigen Gehirngesundheit auf. Eine neue Studie aus Brasilien hat die potenziellen Risiken des […]
Künstliche Süßstoffe: Risiko für die Gehirngesundheit?
SÃO PAULO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Brasilien wirft ein beunruhigendes Licht auf den Konsum von künstlichen Süßstoffen. Diese könnten das Risiko eines schnelleren kognitiven Verfalls erhöhen, insbesondere bei Menschen unter 60 Jahren und Diabetikern. In einer umfassenden Studie, die in der renommierten Fachzeitschrift Neurology veröffentlicht wurde, untersuchten Forscher den Einfluss […]
Künstliche Süßstoffe: Eine Gefahr für die Gehirngesundheit?
SÃO PAULO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Brasilien zeigt, dass der Konsum von künstlichen Süßstoffen das Risiko eines schnelleren kognitiven Abbaus erhöhen kann. Besonders betroffen sind Menschen unter 60 Jahren und Diabetiker, die häufig auf diese Zuckerersatzstoffe zurückgreifen. Die Ergebnisse werfen Fragen zur Langzeitsicherheit dieser weit verbreiteten Zuckerersatzstoffe auf. Eine umfassende […]
Depression und kognitive Funktion: Einfluss eines gesunden Lebensstils
CHINA / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Studien aus China zeigen, dass depressive Symptome mit einer verminderten kognitiven Leistungsfähigkeit einhergehen. Doch ein gesunder Lebensstil, der körperliche Aktivität und ausreichenden Schlaf umfasst, kann diesen negativen Effekt abmildern. Die Forschungsergebnisse unterstreichen die Bedeutung von Lebensgewohnheiten für die kognitive Gesundheit, insbesondere bei älteren Erwachsenen. Depression ist eine weit […]
Künstliche Süßstoffe und ihr Einfluss auf die kognitive Gesundheit
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Brasilien zeigt, dass künstliche Süßstoffe, die als gesunde Alternative zu Zucker gelten, möglicherweise negative Auswirkungen auf die kognitive Gesundheit haben. Besonders betroffen sind Menschen unter 60 Jahren, bei denen ein beschleunigter kognitiver Abbau festgestellt wurde. Die Forschung wirft Fragen über die langfristigen Auswirkungen dieser Süßstoffe auf das […]
Französische Jugendliche mit außergewöhnlichen Erinnerungsfähigkeiten
PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine 17-jährige Französin verblüfft Forscher mit ihrer Fähigkeit, sowohl in die Vergangenheit als auch in die Zukunft zu reisen. Ihre außergewöhnliche autobiografische Erinnerung, bekannt als Hyperthymesia, ermöglicht es ihr, persönliche Ereignisse mit bemerkenswerter Klarheit zu erleben. Diese seltene Gabe wirft neue Fragen zur Funktionsweise des menschlichen Gedächtnisses auf. Die […]
Wie einfache Rhythmen das Gehirn neu konfigurieren
AARHUS / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass selbst einfache rhythmische Klänge das gesamte Netzwerk des Gehirns umgestalten können. Forscher haben ein neues Werkzeug namens FREQ-NESS entwickelt, das die gleichzeitige Funktionsweise von Gehirnnetzwerken über verschiedene Frequenzen hinweg kartiert. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass das Hören rhythmischer Töne nicht nur den auditorischen […]
Langfristige kognitive Auswirkungen von COVID-19: Neue Erkenntnisse
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die kognitiven Beeinträchtigungen durch COVID-19 über Jahre hinweg bestehen bleiben können. Trotz signifikanter Verbesserungen in den meisten mentalen Funktionen erleben einige Betroffene weiterhin Defizite in der mentalen Geschwindigkeit und im flexiblen Denken. Die Auswirkungen von COVID-19 auf die kognitive Gesundheit sind ein Thema, […]
Kognitive Impfung gegen Fehlinformationen: Eine neue Studie zeigt den Weg
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass eine einfache kognitive Impfung die Widerstandsfähigkeit gegen Fehlinformationen erhöhen kann. Durch die Förderung eines aktiv offenen Denkstils können Menschen besser zwischen echten und falschen Nachrichten unterscheiden und sind weniger geneigt, Fehlinformationen online zu teilen. In einer Welt, in der Fehlinformationen zunehmend die öffentliche Meinung beeinflussen, bietet […]
Evolutionäre Anpassungen: Warum das menschliche Gehirn nicht weiter wächst
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Evolution des menschlichen Gehirns hat vor etwa 300.000 Jahren einen Wendepunkt erreicht. Trotz der Vorteile größerer Gehirne, wie der Fähigkeit zur Werkzeugherstellung und Kommunikation, verlangsamte sich das Wachstum aufgrund energetischer und klimatischer Herausforderungen. Neue Studien beleuchten, wie kulturelle Innovationen und kognitive Auslagerungen die menschliche Entwicklung beeinflussten. Die Evolution des menschlichen […]
Universeller Sprachrhythmus: Wie unser Gehirn die Kommunikation steuert
JERUSALEM / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie hat einen universellen Rhythmus in der menschlichen Sprache aufgedeckt, der weltweit zu beobachten ist. Eine kürzlich durchgeführte Studie der Hebräischen Universität Jerusalem hat einen faszinierenden Einblick in die universelle Struktur der menschlichen Sprache gegeben. Die Forschung zeigt, dass Intonationseinheiten, kurze prosodische Phrasen, in einem gleichmäßigen Rhythmus […]
Protein entdeckt, das Gehirnalterung umkehrt
SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler der Universität von Kalifornien in San Francisco haben ein Protein identifiziert, das eine zentrale Rolle im Alterungsprozess des Gehirns spielt. Die Alterung des Gehirns, insbesondere des Hippocampus, ist ein bedeutendes Problem, da dieser Bereich für Lernen und Gedächtnis verantwortlich ist. Forscher der Universität von Kalifornien in San […]
Starke kognitive Fähigkeiten im Alter: Was über 60-Jährige von Jüngeren unterscheidet
LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die oft Jugend und Geschwindigkeit über Erfahrung und Weisheit stellt, gibt es bemerkenswerte kognitive Fähigkeiten, die Menschen über 60 Jahren besitzen, die jüngere Generationen oft nicht erreichen. In einer Zeit, in der die Jugend oft als Maßstab für Erfolg und Innovation gilt, wird die Weisheit und Erfahrung älterer […]
Warum ein Spaziergang in der Natur das Gehirn erfrischt
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wissenschaft steht vor einem faszinierenden Rätsel: Warum scheint ein einfacher Spaziergang in der Natur unser Gehirn so schnell zu erfrischen? Diese Frage beschäftigt Forscher weltweit, während sie versuchen, die Mechanismen hinter diesem Phänomen zu entschlüsseln. In der heutigen digitalen Welt, in der viele von uns ihre Zeit vor Bildschirmen verbringen, […]
Stellenangebote

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

Product Manager:in - Automation & AI (w/m/d)

AI Product Manager (m/w/d)
