LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die MIND-Diät, eine Kombination aus mediterraner und DASH-Diät, die kognitive Leistung von Schulkindern verbessern kann.
Die MIND-Diät, eine Kombination aus der mediterranen und der DASH-Diät, hat sich in einer aktuellen Studie als vorteilhaft für die kognitive Leistung von Schulkindern erwiesen. Diese Diät, die ursprünglich entwickelt wurde, um das Risiko von Alzheimer zu reduzieren, könnte auch bei jüngeren Menschen positive Effekte auf die Aufmerksamkeitskontrolle haben. Die Studie, die im Journal of Cognitive Enhancement veröffentlicht wurde, zeigt, dass Kinder, die sich stärker an die MIND-Diät hielten, bei kognitiven Aufgaben besser abschnitten.
Die MIND-Diät legt den Fokus auf den Verzehr von Blattgemüse, Beeren, Nüssen, Vollkornprodukten, Olivenöl, Fisch und Geflügel, während der Konsum von rotem Fleisch, Butter, Käse, Süßigkeiten und frittierten Lebensmitteln eingeschränkt wird. Diese Ernährungsweise ist reich an Antioxidantien, Ballaststoffen und gesunden Fetten, die die vaskuläre und neuronale Funktion unterstützen können. Frühere Studien bei Erwachsenen haben gezeigt, dass selbst eine moderate Einhaltung der MIND-Diät mit einem langsameren kognitiven Abbau verbunden ist.
Im Gegensatz dazu wurde die Einhaltung der US-amerikanischen Ernährungsrichtlinien, gemessen durch den Healthy Eating Index 2020, nicht mit einer verbesserten kognitiven Leistung in Verbindung gebracht. Der Healthy Eating Index bewertet die Qualität der Ernährung anhand von 13 Komponenten, darunter der Verzehr von Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und zugesetztem Zucker.
Die Studie umfasste 85 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren aus Ost-Zentral-Illinois. Die Kinder führten detaillierte siebentägige Ernährungstagebücher, die von ihren Eltern oder Erziehungsberechtigten unterstützt wurden. Diese Aufzeichnungen wurden analysiert, um die MIND-Diät- und Healthy Eating Index-Werte jedes Kindes zu berechnen. Anschließend absolvierten die Kinder eine modifizierte Version des Eriksen-Flanker-Tests, um ihre Aufmerksamkeitshemmung zu bewerten.
Die Ergebnisse zeigten, dass Kinder mit höherer MIND-Diät-Adhärenz bei den kognitiven Aufgaben genauer waren, obwohl keine schnelleren Reaktionszeiten festgestellt wurden. Die Forscher betonen, dass diese Ergebnisse auf die potenziellen Vorteile der MIND-Diät bereits im Kindesalter hinweisen. Sie fordern weitere Interventionen, um die Ernährungsrichtlinien für eine optimale kognitive Funktion bei Kindern zu informieren.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Studie aufgrund ihres Querschnittsdesigns keine Kausalität nachweisen kann. Andere Faktoren wie körperliche Aktivität, Schlaf, Pubertätsstatus oder das häusliche Umfeld könnten ebenfalls die kognitive Leistung beeinflussen. Zudem war die Stichprobe sozioökonomisch und rassisch nicht divers genug, um auf alle Bevölkerungsgruppen verallgemeinert werden zu können.
Die Ergebnisse dieser Studie könnten dennoch wichtige Implikationen für die Gestaltung von Ernährungsrichtlinien haben, die die kognitive Entwicklung von Kindern unterstützen. Zukünftige Studien sollten biologische Marker der Ernährung und vielfältigere Populationen einbeziehen, um diese Ergebnisse zu bestätigen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bachelorand (m/w/d) im Personal - Einführung einer KI-basierten Skills-Matrix

Projektmanager / Projektmanagerin (w/m/d) KI und digitale Medizin
Künstliche Intelligenz Spezialist Lagerhelfer (m/w/d) – Quereinstieg in IT-Logistik in Düsseldorf

Promotion im Bereich KI-Methoden für den CMOS Schaltungsentwurf

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "MIND-Diät verbessert Aufmerksamkeitskontrolle bei Schulkindern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "MIND-Diät verbessert Aufmerksamkeitskontrolle bei Schulkindern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »MIND-Diät verbessert Aufmerksamkeitskontrolle bei Schulkindern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!