NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Citi hat seine Kursziele für Bitcoin und Ethereum aktualisiert und sieht in den nächsten zwölf Monaten eine positive Entwicklung voraus. Während Bitcoin einen Zielpreis von 181.000 US-Dollar erreichen könnte, wird Ethereum auf 5.440 US-Dollar geschätzt. Diese Prognosen spiegeln das wachsende Interesse und die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen wider.

Die Finanzwelt blickt gespannt auf die neuesten Prognosen von Citi, die für die beiden größten Kryptowährungen, Bitcoin und Ethereum, ausgesprochen bullische Kursziele gesetzt haben. In einem aktuellen Bericht prognostiziert Citi einen Anstieg des Bitcoin-Preises auf 181.000 US-Dollar innerhalb der nächsten zwölf Monate. Für Ethereum wird ein Kursziel von 5.440 US-Dollar erwartet. Diese optimistischen Vorhersagen unterstreichen das Vertrauen in die anhaltende Relevanz und das Wachstumspotenzial von Kryptowährungen.
Interessanterweise zeigt sich Citi trotz der positiven Aussichten für beide Kryptowährungen etwas zurückhaltender bei Bitcoin, indem das Jahresendziel von 135.000 auf 133.000 US-Dollar gesenkt wurde. Diese Anpassung wird auf einen stärkeren US-Dollar und einen schwächeren Goldpreis zurückgeführt, die als gegenläufige Faktoren wirken. Dennoch bleibt Bitcoin aufgrund seiner dominanten Marktstellung und der hohen Kapitalzuflüsse in den Kryptomarkt ein Favorit.
Ethereum hingegen profitiert von einer Aufwärtskorrektur seines Jahresendziels, das von 4.300 auf 4.500 US-Dollar angehoben wurde. Diese Entwicklung wird durch das gestiegene Interesse an Stablecoin-Regulierungen und die zunehmende Tokenisierung sowie die Verbreitung von Digital Asset Treasuries (DATs) begünstigt. Unternehmen wie BitMine Immersion Technologies und SharpLink Gaming haben in der zweiten Jahreshälfte erhebliche Mengen an Ethereum angehäuft, was die Nachfrage weiter anheizt.
BitMine hält derzeit 2.650.900 ETH im Wert von 11,7 Milliarden US-Dollar, während SharpLink 838.728 ETH im Wert von 3,7 Milliarden US-Dollar besitzt. Zum Vergleich: Strategy, der größte Unternehmenshalter von Bitcoin, verfügt über 640.031 BTC im Wert von 47,3 Milliarden US-Dollar. Diese Zahlen verdeutlichen die unterschiedlichen Strategien und Schwerpunkte der Unternehmen im Umgang mit digitalen Vermögenswerten.
Die Prognosen von Citi könnten weitreichende Auswirkungen auf den Kryptomarkt haben, da sie das Vertrauen in die langfristige Wertentwicklung von Bitcoin und Ethereum stärken. Analysten und Investoren werden die Entwicklungen genau beobachten, um ihre Strategien entsprechend anzupassen. Die regulatorischen Rahmenbedingungen und die technologische Weiterentwicklung werden dabei entscheidende Faktoren für die zukünftige Marktentwicklung sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior AI Engineer (m/w/d)

Duales Studium Informatik - Künstliche Intelligenz (M.Sc.) 2026

Software Architect AI (all genders)

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Citi prognostiziert bullische Kursziele für Bitcoin und Ethereum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Citi prognostiziert bullische Kursziele für Bitcoin und Ethereum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Citi prognostiziert bullische Kursziele für Bitcoin und Ethereum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!