gabapentin-risiko-gehirngesundheit

Risikobewertung: Gabapentin und seine Auswirkungen auf die Gehirngesundheit

LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse werfen ein Licht auf die potenziellen Risiken eines beliebten Schmerzmittels, das häufig zur Behandlung von Rückenschmerzen eingesetzt wird. Die Studie, die in der Fachzeitschrift Regional Anesthesia & Pain Medicine veröffentlicht wurde, deutet darauf hin, dass das Medikament Gabapentin mit einem erhöhten Risiko für Demenz und leichte kognitive Beeinträchtigungen (MCI) […]

gabapentin-demenzrisiko-studie

Gabapentin: Möglicher Zusammenhang mit Demenzrisiko

CLEVELAND / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie deutet darauf hin, dass das Medikament Gabapentin, das zur Behandlung von Krampfanfällen, Nervenschmerzen und dem Restless-Legs-Syndrom eingesetzt wird, möglicherweise mit einem erhöhten Demenzrisiko verbunden ist. Gabapentin, ein Medikament, das häufig zur Behandlung von chronischen Schmerzen eingesetzt wird, könnte laut einer neuen Studie mit einem erhöhten Risiko […]

ai-eier-alzheimer-risiko

Häufiger Eierkonsum könnte Alzheimer-Risiko senken

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie legt nahe, dass der regelmäßige Verzehr von Eiern das Risiko, an Alzheimer-Demenz zu erkranken, verringern könnte. Diese Erkenntnis könnte wichtige Implikationen für die Ernährungsgewohnheiten älterer Menschen haben. Eine kürzlich veröffentlichte Studie in der The Journal of Nutrition deutet darauf hin, dass ältere Erwachsene, die mehrmals wöchentlich Eier konsumieren, […]

ai-gabapentin-cognitive-decline-risk

Gabapentin: Risiko von kognitivem Verfall bei Schmerztherapie

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie aus den USA hat aufgedeckt, dass die Verschreibung von Gabapentin bei chronischen Rückenschmerzen mit einem erhöhten Risiko für Demenz und leichte kognitive Beeinträchtigungen verbunden ist. Eine aktuelle Studie aus den USA hat alarmierende Ergebnisse über die Langzeitwirkungen des Schmerzmittels Gabapentin aufgedeckt. Die Untersuchung, die auf einer großen Anzahl […]

ai-gabapentin-dementia-risk

Gabapentin: Risiken für Demenz und kognitive Beeinträchtigungen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat potenzielle Risiken des weit verbreiteten Schmerzmittels Gabapentin aufgedeckt, die insbesondere jüngere Erwachsene betreffen könnten. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat aufgedeckt, dass das Schmerzmittel Gabapentin, das häufig zur Behandlung von chronischen Schmerzen eingesetzt wird, mit einem erhöhten Risiko für Demenz und leichte kognitive Beeinträchtigungen verbunden ist. Diese Erkenntnisse […]

ai-brain-stress-cognitive-decline

Stress als unterschätzter Faktor bei der Demenzprävention

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wahrscheinlichkeit, im Laufe des Lebens an Demenz zu erkranken, könnte deutlich höher sein als bisher angenommen. Eine Studie aus dem Jahr 2025 zeigt, dass die durchschnittliche Wahrscheinlichkeit, zwischen 55 und 95 Jahren an Demenz zu erkranken, bei 42 % liegt. Besonders betroffen sind Frauen, schwarze Erwachsene und Menschen mit genetischem […]

ai-brain-memory-neurons

Früherkennung von Alzheimer: Warnzeichen, die oft übersehen werden

LONDON (IT BOLTWISE) – Alzheimer ist eine der häufigsten Formen von Demenz und betrifft weltweit Millionen von Menschen. Besonders Frauen sind überproportional von dieser Krankheit betroffen, was auf hormonelle Einflüsse zurückzuführen sein könnte. Die Früherkennung ist entscheidend, um den Krankheitsverlauf zu verlangsamen und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Alzheimer ist eine neurodegenerative Erkrankung, die […]

ai-brain-mri-neural-networks

Künstliche Intelligenz in der Medizin: Chancen und Herausforderungen

LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz in die medizinische Diagnostik verspricht, die Art und Weise, wie Krankheiten erkannt und behandelt werden, grundlegend zu verändern. Simon Hofmann, ein Forscher am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, untersucht, wie KI-gestützte bildgebende Verfahren insbesondere bei der Diagnose von Demenz eingesetzt werden können. Die Anwendung […]

fruehe-anzeichen-kognitiven-abbaus-erkennen

Frühe Anzeichen kognitiven Abbaus erkennen und handeln

LONDON (IT BOLTWISE) – Kognitive Beeinträchtigungen sind ein Thema, das viele Menschen mit zunehmendem Alter beschäftigt. Doch nicht immer sind Gedächtnislücken oder Konzentrationsschwierigkeiten ein Zeichen für Demenz. Oftmals spielen Stress, Angst oder Multitasking eine Rolle, die ähnliche Symptome hervorrufen können. In einer Welt, in der der Druck des Alltags stetig zunimmt, sind kognitive Aussetzer keine […]

ai-probiotics-brain-health

Probiotika als Schutzschild gegen Demenz: Neue Erkenntnisse zur Darm-Hirn-Verbindung

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verbindung zwischen Darmgesundheit und Gehirnfunktion rückt zunehmend in den Fokus der Forschung, insbesondere im Hinblick auf neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer. Eine neue Studie zeigt, dass eine spezielle Mischung aus Probiotika das Potenzial hat, die kognitive Gesundheit zu fördern und das Risiko von Demenz zu verringern. Die Forschung zur Rolle des […]

ai-brain-mri-aging-prediction

Neues MRI-Tool sagt Demenzrisiko Jahrzehnte im Voraus voraus

LONDON (IT BOLTWISE) – Ein innovatives Werkzeug, das auf einer einzigen Gehirn-MRT basiert, könnte die Art und Weise, wie wir das Altern und das Risiko von Demenzerkrankungen verstehen, revolutionieren. Forscher von Duke, Harvard und der Universität von Otago haben ein System entwickelt, das den Alterungsprozess eines Individuums anhand eines einzigen Scans analysiert und so frühzeitig […]

ai-brain-scan-dementia-risk-aging-speed

Neues Werkzeug zur Vorhersage von Demenzrisiko und Alterungsgeschwindigkeit

DURHAM / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein innovatives Werkzeug, das von Forschern entwickelt wurde, ermöglicht es, die Alterungsgeschwindigkeit einer Person anhand eines einzigen MRT-Gehirnscans zu schätzen und das Risiko chronischer Erkrankungen sowie Demenz Jahre vor dem Auftreten von Symptomen vorherzusagen. Ein neues Werkzeug, das von Wissenschaftlern der Duke University entwickelt wurde, könnte die Art und […]

ai-ambroxol-parkinson-demenz

Ambroxol: Hoffnungsträger bei Parkinson-Demenz

LONDON (IT BOLTWISE) – Ein vielversprechendes Medikament, das in Europa als Hustenmittel bekannt ist, könnte bald eine neue Rolle im Kampf gegen Parkinson-Demenz spielen. Ambroxol, ein in Europa weit verbreitetes Hustenmittel, hat in einer klinischen Studie gezeigt, dass es möglicherweise den kognitiven Abbau bei Menschen mit Parkinson-Demenz verlangsamen kann. Die 12-monatige Studie, die von der […]

ai-brain-memory-aging-cognitive-decline

Gedächtnisverlust: Normales Altern oder Anzeichen für Demenz?

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Millionen von Amerikanern leben mit leichten kognitiven Beeinträchtigungen und Demenz, und in den kommenden Jahren wird erwartet, dass noch viele weitere diagnostiziert werden. Die Frage, ob Gedächtnisverlust ein normales Zeichen des Alterns oder ein Hinweis auf eine ernstere Erkrankung wie Demenz ist, beschäftigt viele Menschen. Experten raten, bei […]

ai-family-care-dementia-awareness

Junge Demenz: Eine persönliche Geschichte aus Bristol

BRISTOL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diagnose einer jungen Demenz kann das Leben einer Familie drastisch verändern. Emily Britton aus Bristol teilt die herzzerreißende Geschichte ihrer Mutter, um das Bewusstsein für diese oft missverstandene Krankheit zu schärfen. Die Diagnose einer jungen Demenz ist nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für ihre Familien eine […]

alpträume-demenzrisiko-neue-erkenntnisse

Alpträume als Frühwarnzeichen für Demenzrisiko: Neue Erkenntnisse

LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Neurologie gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, die unser Verständnis von Gehirngesundheit erweitern. Eine aktuelle Studie hat nun einen überraschenden Zusammenhang zwischen häufigen Alpträumen und einem erhöhten Demenzrisiko aufgedeckt. Diese Entdeckung könnte nicht nur die Früherkennung von Demenz revolutionieren, sondern auch neue Wege zur Prävention eröffnen. Die […]

ai-bewegung-kognition-alter

Regelmäßige Bewegung verlangsamt kognitiven Abbau im Alter

ATHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der University of Georgia zeigt, dass regelmäßige körperliche Aktivität nicht nur dem Körper, sondern auch dem Gehirn zugutekommt. Über einen Zeitraum von 16 Jahren wurden mehr als 13.000 Erwachsene untersucht, und die Ergebnisse sind eindeutig: Anhaltende körperliche Aktivität verlangsamt den kognitiven Abbau signifikant. Die Bedeutung von […]

20-minuten-taeglich-cholesterin-blutdruck-demenz-senken

20 Minuten täglich: So senken Sie Cholesterin, Blutdruck und Demenzrisiko

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer schnelllebigen Welt, in der Zeit oft als kostbarstes Gut gilt, gibt es dennoch einfache Möglichkeiten, die Gesundheit zu fördern. Jonathan Schott, Professor für Neurologie am University College London und medizinischer Leiter bei Alzheimer’s Research UK, hat fünf einfache Methoden identifiziert, um das Gehirn zu stärken und gleichzeitig das Risiko […]

rueckgang-demenzrisiko-generationen

Rückgang des Demenzrisikos: Eine neue Perspektive

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie wirft ein überraschendes Licht auf das Demenzrisiko über Generationen hinweg. Trotz der steigenden Zahl von Demenzfällen weltweit, deuten aktuelle Forschungsergebnisse darauf hin, dass das Risiko, an Demenz zu erkranken, mit jeder neuen Generation abnimmt. Die weltweite Zahl der Demenzfälle steigt stetig an, mit Prognosen, die bis 2050 von […]

ai-musik-gedaechtnis-demenz

Musik als Schlüssel zur Gedächtnisverbesserung: Neue Erkenntnisse zur Demenzprävention

HOUSTON / LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue wissenschaftliche Erkenntnisse deuten darauf hin, dass Musik eine bedeutende Rolle bei der Verbesserung des Gedächtnisses und der Prävention von Demenz spielen könnte. Forscher aus Texas und Kalifornien haben in einer Studie herausgefunden, dass das Hören von Musik, die emotionale Reaktionen hervorruft, die Gedächtnisleistung steigern kann. […]

ai-brain-health-neural-pathways

Sechs einfache Schritte zur Förderung der Gehirngesundheit

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Förderung der Gehirngesundheit ist ein zentrales Thema in der modernen Medizin, insbesondere im Hinblick auf die Prävention von Demenz und anderen neurodegenerativen Erkrankungen. Ein führender Neurologe hat nun sechs einfache Strategien vorgestellt, die nicht nur das Risiko für Demenz senken, sondern auch den Blutdruck und den Cholesterinspiegel positiv beeinflussen können. […]

ai-eye-test-dementia-prediction

Früherkennung von Demenz durch visuelle Tests: Ein Durchbruch in der Forschung

LONDON (IT BOLTWISE) – Die neuesten Forschungsergebnisse aus England könnten die Art und Weise, wie wir Demenz diagnostizieren, revolutionieren. Eine Studie zeigt, dass visuelle Sensitivitätstests bereits 12 Jahre vor einer formellen Diagnose auf Demenz hinweisen können. Die Augen gelten seit langem als Fenster zur Gesundheit des Gehirns, und neue Forschungen legen nahe, dass sie auch […]

lesen-einsamkeit-gehirn-staerken

Lesen als Mittel gegen Einsamkeit und zur Stärkung des Gehirns

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der soziale Isolation und Einsamkeit zunehmend als ernsthafte Probleme erkannt werden, suchen viele nach Lösungen, die über digitale Hilfsmittel hinausgehen. Während KI-gestützte Chatbots als potenzielle Begleiter vermarktet werden, zeigt die Forschung, dass das Lesen von Büchern, insbesondere von Belletristik, eine wirksamere Methode sein könnte, um das Gefühl […]

ai-cognitive_decline_aging_brain_health

Wie man altersbedingtem kognitiven Abbau entgegenwirken kann

LONDON (IT BOLTWISE) – Altersbedingte kognitive Veränderungen sind ein häufiges Thema, das viele Menschen beunruhigt. Doch nicht alle Veränderungen führen zwangsläufig zu einer Verschlechterung oder gar zu Demenz. Experten betonen, dass es Möglichkeiten gibt, die geistige Gesundheit im Alter zu bewahren. Die Vorstellung, dass Demenz eine unvermeidliche Folge des Alterns ist, ist weit verbreitet. Laut […]

349 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs