MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – In der bayerischen Landeshauptstadt wird ein neues Kapitel der nachhaltigen Stadtentwicklung aufgeschlagen. Mit der Grundsteinlegung des Projekts ‘landN – Das Netzwerkhaus’ wird ein bestehendes Bürogebäude in der Isarvorstadt ressourcenschonend revitalisiert. Dieses Vorhaben soll nicht nur die Attraktivität des Bahnhofsviertels steigern, sondern auch als Vorbild für zukünftige städtische Entwicklungen dienen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In München wird derzeit ein bedeutendes Projekt zur nachhaltigen Stadtentwicklung umgesetzt: das ‘landN – Das Netzwerkhaus’. Mit der Grundsteinlegung in der Landwehrstraße 61 beginnt die umfassende Revitalisierung eines bestehenden Bürogebäudes. Anstatt abzureißen, wird die vorhandene Bausubstanz genutzt, um flexible Büroflächen zu schaffen. Diese Herangehensweise schont Ressourcen und ist umweltfreundlich, was dem Projekt eine Vorbildfunktion für zukünftige städtische Entwicklungen verleiht.

Das Projekt ‘landN’ ist ein Paradebeispiel für moderne Arbeitswelten, die Gemeinschaft und Inspiration in den Mittelpunkt stellen. Geplant sind unter anderem eine Assembly Hall für Veranstaltungen, ein Atrium mit Kreativ-Café sowie begrünte Dachterrassen mit Blick bis zur Bavaria. Diese Räume sollen das Arbeiten neu definieren – effizient, inspirierend und vernetzt. Bis Ende 2026 entstehen hier rund 4.300 m² Büro- und Gastronomieflächen, die Raum für Wachstum und Innovation bieten.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Nachhaltigkeit des Projekts. Ressourcenschonende Materialien und energieeffiziente Konzepte sind zentrale Bestandteile der Planung. Zudem wird eine BREEAM-Zertifizierung ‘Excellent’ angestrebt, um den hohen Anspruch an verantwortungsvolles Bauen zu unterstreichen. Das architektonische Konzept knüpft bewusst an die Geschichte des Gebäudes an, indem es goldfarbene Akzente und Rundbögen integriert, die eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlagen.

Das Bahnhofsviertel in München, bekannt für seine kulturelle Vielfalt und seinen besonderen Charme, entwickelt sich zunehmend zu einem Hotspot für modernes Arbeiten und urbanes Leben. Projekte wie ‘landN’ treiben diese Transformation aktiv voran, indem sie innerstädtische Räume neu gestalten und sich bewusst ins Quartier öffnen. Mit Begegnungsflächen im Innen- und Außenbereich sowie einer klaren Verbindung von Tradition und Moderne wird ‘landN’ zu einem lebendigen Ort der Begegnung, der die Gemeinschaft auch mit der Nachbarschaft fördert.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Nachhaltige Stadtentwicklung: Das Netzwerkhaus in München - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Nachhaltige Stadtentwicklung: Das Netzwerkhaus in München
Nachhaltige Stadtentwicklung: Das Netzwerkhaus in München (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Nachhaltige Stadtentwicklung: Das Netzwerkhaus in München".
Stichwörter Büroflächen Immobilien München Nachhaltigkeit Real Estate Revitalisierung Stadtentwicklung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

IonQ-Aktie: Quantencomputing im Aufwind trotz Verlusten

Vorheriger Artikel

Nintendo sorgt mit umstrittenem Patent für Aufsehen


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nachhaltige Stadtentwicklung: Das Netzwerkhaus in München" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nachhaltige Stadtentwicklung: Das Netzwerkhaus in München" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nachhaltige Stadtentwicklung: Das Netzwerkhaus in München« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    414 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs