MENLO PARK / LONDON (IT BOLTWISE) – Meta bereitet sich darauf vor, eine neue Generation von Ray-Ban Smart Glasses vorzustellen, die mit innovativen Funktionen wie einem neuralen Armband und einem Heads-up-Display ausgestattet sind. Diese Entwicklungen könnten die Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren, grundlegend verändern.

Die Welt der Wearable-Technologie steht vor einem bedeutenden Wandel, da Meta plant, seine neueste Generation von Ray-Ban Smart Glasses vorzustellen. Diese Brillen, die unter dem Codenamen Hypernova entwickelt werden, sollen mit einem Heads-up-Display in einem Auge und einem neuralen Armband ausgestattet sein, das die Benutzeroberfläche steuert. Diese futuristischen Funktionen könnten die Art und Weise, wie wir mit unserer Umgebung interagieren, revolutionieren.
Analysten wie Ming-Chi Kuo prognostizieren, dass Meta in den nächsten zwei Jahren zwischen 150.000 und 200.000 Einheiten dieser Hypernova-Brillen verkaufen wird. Diese Zahlen verdeutlichen das Potenzial und das Interesse an dieser neuen Technologie. Die Brillen sollen bei der Meta Connect-Veranstaltung am 17. September offiziell vorgestellt werden und voraussichtlich rund 800 US-Dollar kosten.
Die bisherigen Meta Ray-Ban Smart Glasses, die hauptsächlich für Audioanwendungen genutzt wurden, könnten ebenfalls ein Upgrade erfahren. Diese Brillen, die für etwa 300 US-Dollar erhältlich sind, haben sich als nützliches Werkzeug für Telefonate, Musik und Fotografie erwiesen. Die neue Generation könnte jedoch mit erweiterten Funktionen wie längerer Akkulaufzeit und verbesserter Kameraqualität aufwarten.
Ein weiteres spannendes Feature, das in den neuen Modellen erwartet wird, ist die Möglichkeit, horizontale Fotos und Videos aufzunehmen. Dies würde die Benutzerfreundlichkeit erheblich verbessern, da die aktuelle Version nur vertikale Aufnahmen unterstützt. Zudem könnten Funktionen wie Audio-Notizen und eine verbesserte Datenübertragung die Attraktivität der Brillen weiter steigern.
Die Einführung dieser neuen Technologien könnte nicht nur die Marktposition von Meta stärken, sondern auch die Entwicklung von Augmented Reality und Wearable-Technologien insgesamt vorantreiben. Experten erwarten, dass diese Innovationen die Akzeptanz von Smart Glasses in der breiten Öffentlichkeit erhöhen und neue Anwendungsbereiche erschließen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Software Architect AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Meta plant neue Generation von Ray-Ban Smart Glasses" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meta plant neue Generation von Ray-Ban Smart Glasses" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Meta plant neue Generation von Ray-Ban Smart Glasses« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!