LONDON (IT BOLTWISE) – Google DeepMind hat seine Bildbearbeitungsfähigkeiten in der Gemini-App mit dem neuen Modell ‘Nano Banana’ erheblich erweitert. Diese Innovation ermöglicht es Nutzern, ihre Fotos auf kreative Weise zu transformieren, indem sie beispielsweise Haustiere in Videospielcharaktere verwandeln oder Bilder in stilisierte Karten für Fantasy-Spiele umwandeln.

Google DeepMind hat kürzlich seine Bildbearbeitungsfähigkeiten in der Gemini-App mit dem neuen Modell ‘Nano Banana’ erheblich erweitert. Diese Innovation eröffnet Nutzern eine Vielzahl kreativer Möglichkeiten, ihre Fotos zu transformieren. Ob man sein Haustier in einen Videospielcharakter verwandeln oder ein Bild in eine stilisierte Karte für ein Fantasy-Spiel umwandeln möchte, die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos.
Das Modell bietet eine Vielzahl von Funktionen, die es Nutzern ermöglichen, Personen oder Tiere über mehrere Bearbeitungsschritte hinweg konsistent zu halten, mehrere Fotos zu einem neuen Bild zu kombinieren oder Teile eines Bildes zu verändern, während der Rest unverändert bleibt. Auch das Übertragen von Stilen von einem Bildobjekt auf ein anderes ist möglich, wobei wichtige Details des Originals erhalten bleiben.
Ein Beispiel für die Anwendung dieser Technologie ist die Möglichkeit, ein Bild von sich selbst als Erwachsener mit einem Bild von sich als Kind zu kombinieren, um eine Szene zu schaffen, in der beide Versionen gemeinsam eine Teeparty feiern. Eine andere Anwendung könnte darin bestehen, ein Foto in eine Bleistiftzeichnung zu verwandeln oder Zutaten in ein raffiniertes Dessert zu transformieren, das wie ein Gericht aus einem 5-Sterne-Restaurant aussieht.
Diese neuen Funktionen in der Gemini-App sind ein weiterer Schritt in der Entwicklung von KI-gestützter Bildbearbeitung und zeigen, wie weit die Technologie bereits fortgeschritten ist. Nutzer können die aktualisierten Bildbearbeitungsfähigkeiten in der Gemini-App jetzt ausprobieren und ihre Kreativität auf neue Weise entfalten.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Junior Business Operations Manager - AI & Prozesse (m/w/d)“

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Praktikant*in CGI & AI-Driven Content Production (Pflicht-Praktikum)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Bildbearbeitungsfunktionen in der Gemini-App von Google DeepMind" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Bildbearbeitungsfunktionen in der Gemini-App von Google DeepMind" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Bildbearbeitungsfunktionen in der Gemini-App von Google DeepMind« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!