PUERTO RICO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ankunft von fünf US-amerikanischen F-35-Kampfflugzeugen in Puerto Rico markiert eine bedeutende Verstärkung der militärischen Präsenz in der Karibik. Diese Maßnahme erfolgt vor dem Hintergrund wachsender Spannungen mit Venezuela und der Bekämpfung von Drogenkartellen in der Region. Die USA betonen, dass es nicht um einen Regimewechsel in Venezuela geht.

Die jüngste Landung von fünf F-35-Kampfflugzeugen der USA in Puerto Rico signalisiert eine deutliche Verstärkung der militärischen Präsenz in der Karibik. Diese Maßnahme erfolgt im Zuge der Anordnung von Präsident Donald Trump, zehn dieser hochmodernen Tarnkappenjets in die Region zu entsenden, um gegen Drogenkartelle vorzugehen. Die Spannungen mit Venezuela haben sich in den letzten Wochen verschärft, was zu dieser militärischen Eskalation beiträgt.
Die F-35-Kampfflugzeuge landeten auf dem ehemaligen Militärstützpunkt Roosevelt Roads in Ceiba, Puerto Rico. Neben den Jets wurden auch US-Hubschrauber, Osprey-Flugzeuge und andere Transportflugzeuge sowie Militärpersonal in der Region gesichtet. Diese Bewegungen folgen auf einen überraschenden Besuch des US-Verteidigungsministers Pete Hegseth in Puerto Rico, begleitet von hochrangigen Militärs.
Die Entscheidung, die militärische Präsenz zu verstärken, wurde getroffen, nachdem die US-Marine kürzlich ein venezolanisches Schiff angegriffen hatte, das angeblich illegale Drogen transportierte. Bei diesem Einsatz kamen elf Menschen ums Leben, was die Spannungen zwischen den USA und Venezuela weiter verschärfte. Die venezolanische Regierung bestreitet, dass die Getöteten Drogenhändler waren, und verurteilte die Aktion als feindselig.
Venezuela beschuldigte die USA zudem, ein venezolanisches Thunfischfangschiff in der Sonderwirtschaftszone des Landes illegal abgefangen und besetzt zu haben. Die USA haben sich zu diesem Vorfall bisher nicht geäußert. Die F-35-Kampfflugzeuge, die als hochentwickelte Tarnkappenjets gelten, könnten im Falle eines Konflikts mit der venezolanischen Luftwaffe, die über F-16-Flugzeuge verfügt, von entscheidender Bedeutung sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

Software Architect AI (all genders)

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Militär verstärkt Präsenz in der Karibik mit F-35-Kampfflugzeugen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Militär verstärkt Präsenz in der Karibik mit F-35-Kampfflugzeugen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Militär verstärkt Präsenz in der Karibik mit F-35-Kampfflugzeugen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!