HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – In der neuesten Folge der beliebten TV-Show ‘Die Höhle der Löwen’ sorgt Gast-Löwin Lena Gercke für frischen Wind. Die Gründerinnen von freshie präsentieren ein innovatives Produkt für Zahnspangenträger, während Margarete Slim mit ihrem KRIOR-Serum für bewegende Momente sorgt. Die Sendung zeigt eine bunte Mischung aus kreativen Ideen, die auf den Endkonsumenten abzielen.

In der neuesten Folge von ‘Die Höhle der Löwen’ nimmt erstmals Lena Gercke, bekannt als Gewinnerin der ersten Staffel von Germany’s Next Topmodel, auf dem Löwenstuhl Platz. Gemeinsam mit den erfahrenen Investoren Judith Williams, Janna Ensthaler, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel und Frank Thelen bewertet sie die Pitches der Startups. Die Sendung bietet eine spannende Mischung aus alltagsnahen Ideen und Genussprodukten, die vor allem auf den Endkonsumenten abzielen.
Besonders hervorzuheben ist das Startup freshie aus Hamburg, das von den Gründerinnen Betti Heick und Manuela Bauer ins Leben gerufen wurde. Sie haben ein Produkt entwickelt, das speziell auf Zahnspangenträger abzielt. Ihr Gel, das in Geschmacksrichtungen wie Minze, Erdbeere und Cola erhältlich ist, sorgt für angenehme Frische ohne Wasser und Bürstchen. Der enthaltene Zuckerersatzstoff Xylitol soll zudem die Mundflora unterstützen, auch wenn dies nicht für alle nachvollziehbar ist. Die Gründerinnen suchen 150.000 Euro für 20 Prozent ihrer Firma.
Ein weiteres Highlight der Sendung ist der Battle-Pitch, bei dem sich zwei Startups im Kurzpitch-Duell beweisen müssen. Dieses Mal treten SwimPal aus Köln, eine App zum Schwimmenlernen, und NewLifeJobs aus Berlin, eine Plattform zur digitalen Jobvermittlung für ausländische Fachkräfte, gegeneinander an. Nur eines der beiden Startups erhält die Chance, sein Konzept ausführlich vorzustellen.
Margarete Slim aus Karlsruhe präsentiert mit KRIOR ein Anti-Aging-Treatment, das als gefrierbares Serum in Form von Eiskugeln aufgetragen wird. Dieses soll Fältchen, Schwellungen und Entzündungen lindern. Mit ihrer Leidenschaft und dem Clean-Beauty-Ansatz möchte sie 180.000 Euro für 15 Prozent Firmenanteile einwerben. Ihre bewegende Geschichte ruft bei Judith Williams persönliche Erinnerungen an die eigene Gründungszeit hervor.
Die Sendung zeigt, dass es nicht nur um innovative Produkte geht, sondern auch um die Geschichten und Visionen der Gründer. Lena Gercke zeigt besonderes Interesse an den gesunden Fruchtgummis von NALU, die ohne Zuckerzusatz auskommen und mit Ballaststoffen gesüßt sind. Das Hamburger Gründerpaar Lisa Bella Ippolito und Max Schön bieten 100.000 Euro für 10 Prozent Anteile an ihrem Unternehmen.
Insgesamt bietet die Folge von ‘Die Höhle der Löwen’ eine bunte Mischung aus kreativen Ideen und spannenden Geschichten, die sowohl die Investoren als auch die Zuschauer in ihren Bann ziehen. Die Sendung könnte jedoch auch davon profitieren, Startups zu präsentieren, die das große Ganze im Blick haben und nicht nur auf den Endkonsumenten abzielen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Ideen in der Höhle der Löwen: Von Frische für Zahnspangenträger bis zu Beauty-Eisbällen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Ideen in der Höhle der Löwen: Von Frische für Zahnspangenträger bis zu Beauty-Eisbällen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Ideen in der Höhle der Löwen: Von Frische für Zahnspangenträger bis zu Beauty-Eisbällen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!