TOKIO / SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die asiatischen Aktienmärkte zeigen sich robust, während die Wall Street neue Rekordhochs erreicht. Die Aussicht auf sinkende US-Leitzinsen und positive Signale aus den Handelsgesprächen zwischen den USA und China tragen zur positiven Stimmung bei. Besonders der Kospi-Index in Seoul setzt seine Rally fort, unterstützt durch die Entscheidung, die Kapitalertragsteuer auf Aktien nicht zu erhöhen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die asiatischen Aktienmärkte haben sich am Dienstag mehrheitlich gut behauptet, was auf eine positive Stimmung an der Wall Street zurückzuführen ist, die zu Wochenbeginn erneut Rekordhochs verzeichnete. Diese Entwicklung wird durch die Erwartung sinkender US-Leitzinsen und Fortschritte in den Handelsgesprächen zwischen den USA und China gestützt. US-Finanzminister Bessent bestätigte, dass ein Rahmen für eine Einigung über die Eigentumsverhältnisse des chinesischen Social-Media-Unternehmens TikTok gefunden wurde, was den Anlegern weiteres Vertrauen gibt.

In Tokio stieg der Nikkei-Index um 0,3 Prozent auf 44.902 Punkte, nachdem der Handel am Montag wegen des Feiertags ‘Tag der Ehrung der Alten’ ausgesetzt war. Besonders gefragt waren Elektronikaktien und Papiere von Handelshäusern, wobei Kioxia Holdings um 6 Prozent und Marubeni um 2,4 Prozent zulegten. Der Yen zeigte sich etwas stärker, was auf die Ankündigung von Landwirtschaftsminister Koizumi zurückzuführen ist, bei der Wahl zum Vorsitzenden der regierenden Liberaldemokratischen Partei zu kandidieren.

In Seoul setzte der Kospi-Index seine beeindruckende Rally fort und schloss 1,2 Prozent höher auf einem neuen Rekordhoch. Die Entscheidung, Pläne zur Erhöhung der Kapitalertragsteuer auf Aktien zu verwerfen, trug zur Kauflaune bei. Analysten von Nomura sehen zudem eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für aufeinanderfolgende Zinssenkungen durch die Bank of Korea im Oktober und November, um den Konsum nachhaltig zu beleben. SK Hynix und Samsung Electronics gehörten mit Kursgewinnen von 5,1 Prozent bzw. 3,8 Prozent zu den Favoriten.

In Sydney legte der S&P/ASX 200 um 0,3 Prozent zu, während die chinesischen Börsen in Shanghai und Hongkong nur geringe Bewegungen zeigten. Der Composite-Index in Shanghai stieg minimal, während der Hang Seng in Hongkong im Späthandel um 0,2 Prozent zulegte. Die Super Retail Group in Sydney verzeichnete einen Kursanstieg von 4,3 Prozent, nachdem der CEO des Unternehmens aufgrund einer offengelegten persönlichen Beziehung zu einer leitenden Angestellten zurücktreten musste.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Positive Entwicklungen an den asiatischen Börsen trotz globaler Unsicherheiten - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Positive Entwicklungen an den asiatischen Börsen trotz globaler Unsicherheiten
Positive Entwicklungen an den asiatischen Börsen trotz globaler Unsicherheiten (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Positive Entwicklungen an den asiatischen Börsen trotz globaler Unsicherheiten".
Stichwörter Asiatische Märkte Kospi Nikkei Seoul Sk Hynix Tokio Us-china Handel
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

European Lithium: Kursanstieg und zukünftige Erwartungen

Vorheriger Artikel

BVB-Aktie zeigt positive Entwicklung trotz Herausforderungen


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Positive Entwicklungen an den asiatischen Börsen trotz globaler Unsicherheiten" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Positive Entwicklungen an den asiatischen Börsen trotz globaler Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Positive Entwicklungen an den asiatischen Börsen trotz globaler Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    536 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs