LONDON (IT BOLTWISE) – Lockheed Martin hat angekündigt, dass die umfassenden technologischen Modernisierungen des F-35-Kampfjets bis spätestens 2032 abgeschlossen sein sollen. Diese Ankündigung kommt nach erheblichen Verzögerungen bei der Implementierung des Technology Refresh 3 (TR-3), das als Grundlage für die Block 4-Integration dient. Trotz der Herausforderungen bleibt das Unternehmen optimistisch, die Leistungsfähigkeit des Jets signifikant zu steigern.

Lockheed Martin hat bekannt gegeben, dass die Modernisierungsarbeiten am F-35-Kampfjet, die unter dem Namen Technology Refresh 3 (TR-3) laufen, bis spätestens 2032 abgeschlossen sein sollen. Diese Ankündigung erfolgte auf der DSEI-Messe in London, wo Jim Post, Direktor des F-35 Partner Customer Program, die Pläne des Unternehmens erläuterte. TR-3 bildet die Grundlage für die Integration von Block 4, die seit 2018 läuft und die Fähigkeiten des Jets erheblich verbessern soll.
Die Block 4-Modernisierung zielt darauf ab, die Waffenfähigkeiten, Sensoren und die Sensorfusion des F-35 zu verbessern. Trotz eines Budgets, das um mindestens 6 Milliarden US-Dollar überschritten wurde, und erheblicher Verzögerungen, bleibt Lockheed Martin zuversichtlich, dass die Modernisierung die Leistungsfähigkeit des Jets um ein Vielfaches steigern wird. Laut Post wird TR-3 den F-35 bis zu 25-mal schneller machen und die taktischen Anzeigen für die Piloten erheblich verbessern.
Die Verzögerungen bei TR-3 waren der Hauptgrund für die verspäteten Auslieferungen der Flugzeuge im Jahr 2024. Im vergangenen Jahr lieferte Lockheed Martin 110 Flugzeuge aus, die im Durchschnitt 238 Tage verspätet waren. Um die Modernisierung voranzutreiben, plant das Unternehmen, die Block 4-Integration in einem vorhersehbareren Tempo zu gestalten, wie aus einem Bericht des U.S. Government Accountability Office hervorgeht.
Die operativen Tests für die TR-3-Upgrades sollen in den USA Mitte bis Ende des Geschäftsjahres 2026 beginnen. Diese Tests sind entscheidend, um die operationelle Effektivität der Technologie zu überprüfen. Trotz der Herausforderungen bleibt Lockheed Martin optimistisch, dass die Modernisierungen die F-35-Flotte erheblich stärken werden und die Kampffähigkeiten der beteiligten Nationen verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lockheed Martin plant umfassende F-35-Modernisierung bis 2032" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lockheed Martin plant umfassende F-35-Modernisierung bis 2032" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lockheed Martin plant umfassende F-35-Modernisierung bis 2032« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!