TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die japanische Girlgroup AKB48 hat mit ihrem neuesten Song ‘Omoide Scroll’ für Aufsehen gesorgt. Der Titel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt und gewann eine Fan-Abstimmung gegen einen Song des bekannten Komponisten Yasushi Akimoto. Diese Entwicklung könnte die Musikindustrie nachhaltig beeinflussen.

Die japanische Girlgroup AKB48 hat kürzlich einen neuen Song veröffentlicht, der teilweise von Künstlicher Intelligenz (KI) generiert wurde. Dieser Schritt erfolgte nach einem spannenden Songwriting-Wettbewerb, bei dem der berühmte Komponist Yasushi Akimoto gegen eine KI-Version seiner selbst antrat. Die KI, die auf Akimotos Schreibstil trainiert wurde, konnte die Fans mit dem Song ‘Omoide Scroll’ überzeugen und gewann die Abstimmung mit über 3.000 Stimmen Vorsprung.
Der Wettbewerb fand im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums von AKB48 statt und wurde live im japanischen Fernsehen übertragen. Die Fans hatten die Möglichkeit, zwischen zwei Songs zu wählen, ohne zu wissen, welcher von der KI und welcher von Akimoto selbst komponiert wurde. Die Entscheidung fiel zugunsten der KI, was Akimoto mit einem überraschten „Was? Das kann nicht sein!“ kommentierte.
Die Veröffentlichung von ‘Omoide Scroll’ als 67. offizielle Single von AKB48 markiert einen bedeutenden Moment für die japanische Musikindustrie. Die Reaktionen der Fans und der Erfolg des Songs in den Charts werden genau beobachtet, um zu sehen, ob die Technologie von den Hörern angenommen wird. Sollte der Song die Serie von 53 aufeinanderfolgenden Nummer-eins-Hits von AKB48 unterbrechen, könnte dies als Ablehnung der KI-Technologie interpretiert werden.
Yasushi Akimoto, der als einer der einflussreichsten Songwriter Japans gilt, zeigte sich enttäuscht über die Niederlage, erkannte jedoch die Qualität des KI-Songs an. Die KI nutzte die Google Gemini-Software, um auf Basis von Akimotos Stil neue Songtexte zu generieren und die passenden AKB48-Mitglieder für die Performance auszuwählen. Trotz der Niederlage bleibt Akimoto optimistisch und sieht in der KI eine faszinierende Möglichkeit, neue kreative Wege zu beschreiten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2-Professur für KI-Infrastruktur

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI im Ingenieurwesen

Senior AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-unterstützter Song von AKB48 begeistert Fans" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-unterstützter Song von AKB48 begeistert Fans" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-unterstützter Song von AKB48 begeistert Fans« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!