CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat die neueste Generation seiner iPhones vorgestellt, das iPhone 17 Pro und Pro Max. Diese Modelle bringen nicht nur ein frisches Design, sondern auch erhebliche technische Upgrades mit sich. Besonders hervorzuheben sind die neuen Kamerafunktionen und die verbesserte Akkulaufzeit, die das Nutzererlebnis auf ein neues Niveau heben.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Apple hat mit der Einführung des iPhone 17 Pro und Pro Max erneut die Messlatte für Smartphones höher gelegt. Die neuen Modelle zeichnen sich durch ein überarbeitetes Design aus, das sich deutlich von den Vorgängern abhebt. Besonders auffällig ist das Kameramodul, das nun die gesamte Rückseite einnimmt und mit einer innovativen Periskopkamera ausgestattet ist. Diese ermöglicht einen optischen 4-fach-Zoom und einen 8-fach-Hybridzoom, was insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen für bessere Aufnahmen sorgt.

Unter der Haube hat Apple ebenfalls nachgelegt. Der neue A19 Pro-Chip, gefertigt im N3P-Verfahren von TSMC, verspricht eine Leistungssteigerung von rund 29,3 % im Vergleich zum Vorgänger. Unterstützt wird der Chip von 12 GB Arbeitsspeicher, was eine flüssige Bedienung und schnelle Reaktionszeiten gewährleistet. Zudem sorgt eine neu eingeführte Vapor Chamber für eine effizientere Kühlung, die die Wärme besser verteilt und so die Leistung auch bei intensiver Nutzung stabil hält.

Ein weiteres Highlight ist das Display. Das iPhone 17 Pro verfügt über ein 6,3 Zoll großes LTPO-OLED-Display mit einer Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz. Diese Technologie ermöglicht nicht nur flüssigere Animationen, sondern auch eine dynamische Anpassung der Bildwiederholrate, was die Energieeffizienz verbessert. Das Display wird durch das neue Ceramic Shield 2 geschützt, das eine erhöhte Kratzfestigkeit bietet.

Auch in puncto Akkulaufzeit hat Apple nachgebessert. Die neuen Modelle sind mit größeren Akkus ausgestattet, die in Kombination mit dem effizienteren Prozessor für längere Laufzeiten sorgen. Das iPhone 17 Pro Max erreicht nun eine Videowiedergabezeit von bis zu 37 Stunden. Zudem unterstützt die neue MagSafe-Generation ein kabelloses Laden mit bis zu 25 Watt, was die Ladezeiten verkürzt.

Die Markteinführung der neuen iPhones ist für den 19. September geplant, und sie können bereits jetzt über den Apple Onlineshop und Amazon vorbestellt werden. Die Preise beginnen bei 949 Euro für das Basismodell, während das iPhone 17 Pro und Pro Max bei 1.299 Euro bzw. 1.449 Euro liegen. Trotz der zahlreichen Neuerungen bleiben die Preise im Vergleich zu den Vorgängermodellen stabil, was für viele Kunden ein attraktives Angebot darstellt.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - iPhone 17 Pro: Ein Blick auf die neuesten Innovationen von Apple - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


iPhone 17 Pro: Ein Blick auf die neuesten Innovationen von Apple
iPhone 17 Pro: Ein Blick auf die neuesten Innovationen von Apple (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "iPhone 17 Pro: Ein Blick auf die neuesten Innovationen von Apple".
Stichwörter Akku Apple Display IPhone Kamera Smartphone Technologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Amazon Music Unlimited: Drei Monate kostenlos testen

Vorheriger Artikel

Neue EHT-Bilder enthüllen dynamische Magnetfelder um M87*


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iPhone 17 Pro: Ein Blick auf die neuesten Innovationen von Apple" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iPhone 17 Pro: Ein Blick auf die neuesten Innovationen von Apple" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iPhone 17 Pro: Ein Blick auf die neuesten Innovationen von Apple« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    458 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs