NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis zeigt sich vor der mit Spannung erwarteten Zinsentscheidung der US-Notenbank stabil. Trotz eines leichten Rückgangs aufgrund von Gewinnmitnahmen und einem stärkeren Dollar bleibt die Marktstimmung positiv. Anleger beobachten gespannt die Entwicklungen, während auch die Ölpreise Stabilität zeigen.

Der Goldpreis hat sich vor der bevorstehenden Zinsentscheidung der US-Notenbank stabilisiert. Trotz eines leichten Rückgangs, der durch Gewinnmitnahmen und einen stärkeren Dollar verursacht wurde, bleibt die Marktstimmung optimistisch. Der Dezember-Future notierte am Morgen bei 3.716 Dollar je Feinunze, was einem Rückgang von etwa 9 Dollar entspricht. Diese Entwicklung zeigt, dass Anleger vorsichtig agieren, während sie auf die Entscheidung der Fed warten.
Ein wesentlicher Faktor, der zur Stabilität des Goldpreises beiträgt, ist das anhaltende Interesse am weltgrößten Gold-ETF, SPDR Gold Shares. Die Bestände dieses ETFs sind zuletzt auf knapp 980 Tonnen gestiegen, was das Vertrauen der Anleger in Gold als sicheren Hafen unterstreicht. Auch die Charttechnik signalisiert überwiegend Kaufempfehlungen, was die positive Stimmung weiter unterstützt.
Während der Goldmarkt eine Pause einlegt, zeigen sich die Ölpreise stabil. Marktteilnehmer warten auf das Update der US-Energiebehörde zu den Lagerbeständen, nachdem API-Daten zuvor einen deutlichen Rückgang gemeldet hatten. WTI notierte am Morgen bei 64,42 Dollar, während Brent bei 68,34 Dollar lag. Diese Stabilität im Ölmarkt könnte ebenfalls auf die bevorstehende Zinsentscheidung zurückzuführen sein, da Investoren auf klare Signale aus den USA warten.
Die Zinsentscheidung der US-Notenbank wird mit Spannung erwartet, da sie weitreichende Auswirkungen auf die globalen Finanzmärkte haben könnte. Ein Anstieg der Zinsen könnte den Dollar weiter stärken und den Goldpreis unter Druck setzen. Dennoch bleibt Gold aufgrund seiner Rolle als Absicherung gegen Inflation und wirtschaftliche Unsicherheiten attraktiv. Experten gehen davon aus, dass die Nachfrage nach Gold auch in Zukunft stabil bleiben wird, insbesondere wenn die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen unsicher bleiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Werkstudent AI-gestützte HDL-Tests & FPGA Power Management Optimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreis stabilisiert sich vor US-Zinsentscheidung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreis stabilisiert sich vor US-Zinsentscheidung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreis stabilisiert sich vor US-Zinsentscheidung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!