TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine Bitcoin-Wallet aus der Satoshi-Ära, die seit sechs Jahren inaktiv war, wurde kürzlich reaktiviert. Diese Wallet, die ursprünglich vor 13 Jahren eingerichtet wurde, gehört zur berüchtigten Bitcoin-Börse Mt. Gox, die in den frühen 2010er Jahren gehackt wurde. Die Reaktivierung könnte im Zusammenhang mit den laufenden Entschädigungszahlungen an die Gläubiger stehen.

In der Welt der Kryptowährungen sorgt die Reaktivierung einer Bitcoin-Wallet aus der Satoshi-Ära für Aufsehen. Diese Wallet, die seit sechs Jahren inaktiv war, wurde kürzlich wieder aktiviert. Ursprünglich vor 13 Jahren eingerichtet, als Satoshi Nakamoto noch aktiv war, gehört sie zur berüchtigten Bitcoin-Börse Mt. Gox. Diese Börse erlitt in den frühen 2010er Jahren einen massiven Hack, bei dem 744.408 Bitcoins gestohlen wurden.
Die Reaktivierung der Wallet, die 1.000 Bitcoins enthält, könnte im Zusammenhang mit den laufenden Entschädigungszahlungen an die Gläubiger von Mt. Gox stehen. Im vergangenen Jahr begann Mt. Gox, die verbliebenen Mittel zu bewegen, um die Opfer des Hacks zu entschädigen. Die Frist für die vollständige Auszahlung wurde auf Oktober 2025 verlängert.
Die Transaktion, die von der Timechain Index Explorer-Plattform dokumentiert wurde, zeigt, dass die 1.000 Bitcoins, die seit sechs Jahren unberührt waren, nun bewegt wurden. Zum Zeitpunkt der Transaktion hatten diese Bitcoins einen Wert von über 116 Millionen US-Dollar. Diese Bewegung könnte ein weiterer Schritt in Richtung der vollständigen Entschädigung der Gläubiger sein.
Mt. Gox war einst die größte Bitcoin-Börse der Welt, bevor sie 2014 aufgrund von Sicherheitslücken offline ging. Die Reaktivierung der Wallet wirft Fragen über die verbleibenden Bestände und die zukünftigen Schritte der Entschädigungszahlungen auf. Experten spekulieren, dass diese Transaktionen Teil eines größeren Plans sind, um die Gläubiger vollständig zu entschädigen und das Vertrauen in den Kryptowährungsmarkt wiederherzustellen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Reaktivierung einer Bitcoin-Wallet aus der Satoshi-Ära" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Reaktivierung einer Bitcoin-Wallet aus der Satoshi-Ära" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Reaktivierung einer Bitcoin-Wallet aus der Satoshi-Ära« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!