NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entscheidungen der US-Notenbank haben die Märkte in Aufruhr versetzt. Bitcoin-ETFs verzeichneten erstmals seit einer Woche Abflüsse, nachdem die Fed eine vorsichtige Haltung zu zukünftigen Zinssenkungen einnahm. Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Finanzmärkte und die Kryptowährungsbranche haben.

Die jüngste Entscheidung der US-Notenbank, den Leitzins um 25 Basispunkte zu senken, hat die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Obwohl die Zinssenkung erwartet wurde, sorgten die aktualisierten Projektionen der Fed für Überraschung. Diese deuten auf lediglich zwei weitere Zinssenkungen im Jahr 2025 hin, was weniger ist, als viele Marktteilnehmer gehofft hatten. Diese vorsichtige Haltung der Fed hat zu einem Rückgang der Risikobereitschaft an den Märkten geführt.
Infolge dieser Entwicklungen verzeichneten Spot-Bitcoin-ETFs ihre ersten täglichen Abflüsse seit über einer Woche. Am Mittwoch wurden netto 51,28 Millionen US-Dollar abgezogen, was eine Unterbrechung eines siebentägigen Zuflusses von fast 3 Milliarden US-Dollar darstellt. Trotz dieser Abflüsse bleiben die verwalteten Vermögenswerte über 150 Milliarden US-Dollar, wie aus Branchenberichten hervorgeht.
Fed-Chef Jerome Powell betonte in einer Pressekonferenz die anhaltende wirtschaftliche Unsicherheit und warnte vor erhöhten Inflationsrisiken sowie steigenden Abwärtsrisiken für den Arbeitsmarkt. Diese Aussagen wurden von den Märkten als hawkisch interpretiert, was zu einem leichten Rückgang bei risikobehafteten Anlagen führte. Auch Ethereum-ETFs verzeichneten Abflüsse, wobei die Rücknahmen am zweiten Tag in Folge 1,89 Millionen US-Dollar betrugen.
Trotz der Abflüsse bei den ETFs stiegen die Preise für Kryptowährungen leicht an. Bitcoin legte in den letzten 24 Stunden um etwa 0,3 % zu, während Ether um 1,7 % stieg. Der breitere CoinDesk 20 Index verzeichnete einen Anstieg von 2 %. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Märkte trotz der vorsichtigen Haltung der Fed weiterhin optimistisch in Bezug auf Kryptowährungen sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-ETF-Abflüsse nach Fed-Ankündigung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-ETF-Abflüsse nach Fed-Ankündigung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-ETF-Abflüsse nach Fed-Ankündigung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!