SINGAPUR / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer wegweisenden Kooperation haben DBS, Franklin Templeton und Ripple eine neue Plattform für tokenisierte Handels- und Kreditdienstleistungen ins Leben gerufen. Diese Initiative zielt darauf ab, institutionellen Investoren eine effizientere Verwaltung ihrer Vermögenswerte zu ermöglichen, indem sie auf der XRP Ledger-Technologie basiert. Die Partnerschaft verspricht, die Liquidität und Effizienz in den globalen Finanzmärkten zu steigern.

Die Zusammenarbeit zwischen DBS, Franklin Templeton und Ripple markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von tokenisierten Finanzdienstleistungen. Durch die Nutzung der XRP Ledger-Technologie wird eine Plattform geschaffen, die es institutionellen Investoren ermöglicht, zwischen Stablecoins und ertragsgenerierenden Vermögenswerten zu wechseln. Diese Innovation soll helfen, die Volatilität der Märkte besser zu managen und gleichzeitig die Effizienz und Liquidität zu erhöhen.
DBS Digital Exchange (DDEx) plant, sgBENJI, eine tokenisierte Version des Franklin Templeton US Dollar Short-Term Money Market Fund, neben Ripple USD (RLUSD) zu listen. Diese Aufstellung ermöglicht es den Kunden, jederzeit zwischen RLUSD und sgBENJI zu handeln, was eine schnelle Neugewichtung von Portfolios und das Erzielen von Renditen in unsicheren Marktbedingungen erleichtert. Die Partnerschaft zielt darauf ab, den wachsenden Bedarf an regulierten, onchain Produkten zu bedienen.
In der nächsten Phase plant DBS, sgBENJI als Sicherheit für Kredite zu akzeptieren. Dies kann entweder durch Rückkaufvereinbarungen mit der Bank oder über Drittanbieter-Kreditplattformen geschehen, wobei DBS als Sicherheitenagent fungiert. Franklin Templeton wird sgBENJI auf dem XRP Ledger ausgeben, das aufgrund seiner niedrigen Gebühren und schnellen Abwicklung ausgewählt wurde. Diese Entwicklung wird als „Game-Changer“ angesehen, da sie reale Kapital- und Liquiditätseffizienz freisetzt, die von Institutionen gefordert wird.
Die Einführung von tokenisierten Kreditvergaben erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem tokenisierte Vermögenswerte in den globalen Kapitalmärkten an Bedeutung gewinnen. Berichten zufolge hat die Nachfrage nach solchen Produkten zugenommen, da 87 % der institutionellen Investoren bis 2025 eine Allokation in digitale Vermögenswerte erwarten. Diese Entwicklung könnte den Weg für weitere Innovationen in der Finanzbranche ebnen und die Art und Weise, wie Investitionen getätigt werden, grundlegend verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tokenisierte Kreditvergabe: Zusammenarbeit von DBS, Franklin Templeton und Ripple" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tokenisierte Kreditvergabe: Zusammenarbeit von DBS, Franklin Templeton und Ripple" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tokenisierte Kreditvergabe: Zusammenarbeit von DBS, Franklin Templeton und Ripple« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!