HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der europäische Markt für studentisches Wohnen steht vor einer Herausforderung: Die Nachfrage übersteigt das Angebot bei weitem. In Deutschland konkurrieren sechs Studenten um jedes verfügbare Bett. Trotz dieser Engpässe sehen Investoren in diesem Sektor eine vielversprechende Gelegenheit, soziale Verantwortung mit finanziellen Renditen zu verbinden.

Der Markt für studentisches Wohnen in Europa steht vor einer signifikanten Herausforderung: Die Nachfrage übersteigt das Angebot bei weitem. In Deutschland beispielsweise gibt es laut dem Deutschen Studierendenwerk rund 2,4 Millionen Studierende, jedoch stehen weniger als 250.000 Plätze in öffentlich geförderten Wohnheimen zur Verfügung. Dies entspricht einer Unterbringungsquote von nur etwa zehn Prozent. Diese Diskrepanz wird durch die steigende Zahl internationaler Studenten, die jährlich um 6,1 Prozent wächst, weiter verschärft.
Investoren sehen in diesem Ungleichgewicht eine Chance. Eine Umfrage von Cushman & Wakefield zeigt, dass 75 Prozent der institutionellen Investoren in Europa studentisches Wohnen als ihre oberste Investitionspriorität in den nächsten drei Jahren betrachten. Diese Priorität übertrifft sogar den allgemeinen Wohnungsbau. Claudia Reich Floyd von Hazelview in Hamburg betont, dass staatliche Investitionen allein die steigende Nachfrage nicht decken können, während private Bauträger mit hohen Zinssätzen und Baukosten kämpfen.
Ein Blick auf andere Länder zeigt, wie soziale Verantwortung und attraktive Renditen vereint werden können. Großbritannien beherbergt einen der größten privaten Märkte für Studentenwohnungen in Europa. Laut einer Studie von Jones Lang LaSalle wird ein Wachstum der Investitionen in diesem Sektor auf 4 Milliarden GBP prognostiziert. In Kanada hingegen gibt es einen Mangel von rund 390.000 Studentenunterkünften, was die Mietpreise konstant steigen lässt.
Der Zugang zu diesem wachsenden Sektor ist nicht nur durch den Besitz von Immobilien möglich, sondern auch über börsennotierte Immobiliengesellschaften wie REITs. Ein bemerkenswertes Beispiel ist der belgische REIT Xior Student Housing, der in 42 Universitätsstädten in acht europäischen Ländern vertreten ist. Diese Unternehmen bieten moderne und zweckmäßige Lösungen, die sowohl der lokalen Infrastruktur als auch dem Wohlbefinden der Studenten dienen.
Die Investition in studentisches Wohnen bietet nicht nur finanzielle Vorteile, sondern auch defensive Eigenschaften in wirtschaftlich unsicheren Zeiten. Da das Bildungswesen weitgehend konjunkturunabhängig ist, setzen viele Studierende ihr Studium fort, selbst wenn die Wirtschaft schwächelt. Dies macht Studentenwohnungen zu einer widerstandsfähigen Anlageform, die Schutz vor Marktvolatilität bietet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

KI-Spezialist (m/w/d) - Schwerpunkt Use Cases, Regulierung & Integration

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Studentisches Wohnen: Investitionschancen und soziale Verantwortung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Studentisches Wohnen: Investitionschancen und soziale Verantwortung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Studentisches Wohnen: Investitionschancen und soziale Verantwortung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!