FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX hat am Donnerstag einen deutlichen Anstieg verzeichnet, angetrieben durch positive Nachrichten aus der US-Technologiebranche und eine kürzlich erfolgte Zinssenkung der US-Notenbank. Diese Entwicklungen haben dem deutschen Leitindex geholfen, den Kursrutsch vom Dienstag weitgehend auszugleichen.

Der DAX konnte am Donnerstag einen kräftigen Anstieg verzeichnen, was auf positive Nachrichten aus der US-Technologiebranche und eine kürzlich erfolgte Zinssenkung der US-Notenbank zurückzuführen ist. Diese Entwicklungen haben dem deutschen Leitindex geholfen, den Kursrutsch vom Dienstag weitgehend auszugleichen. Marktbeobachter sehen darin ein Zeichen für das Interesse von Schnäppchenjägern, die die Gelegenheit nutzen, um in den Markt einzusteigen.
Die US-Notenbank Fed hatte am Vorabend erstmals im laufenden Jahr die Zinsen gesenkt, was den Märkten zusätzlichen Auftrieb verlieh. Die Senkung um 0,25 Prozentpunkte wurde von den Anlegern erwartet und sorgte für Optimismus hinsichtlich weiterer Zinsschritte in den kommenden Jahren. Experten sind jedoch skeptisch, ob die Prognosen der Fed für eine “sanfte Landung” der US-Wirtschaft realistisch sind, und erwarten möglicherweise weitere Zinssenkungen.
Besonders gefragt waren am deutschen Aktienmarkt Technologietitel. SAP und Infineon gehörten mit Kursgewinnen von jeweils mehr als vier Prozent zu den Favoriten der Anleger. Auch im MDax und SDAX konnten Unternehmen wie Aixtron und Siltronic mit deutlichen Kursgewinnen punkten. Diese Entwicklungen wurden durch den Einstieg des KI-Chip-Riesen NVIDIA bei Intel beflügelt, was in der Branche für Aufsehen sorgte.
Ein weiterer Fokus lag auf der Abspaltung der Autozuliefersparte Aumovio von Continental, die als eigenständiges Unternehmen an der Börse gelistet wurde. Diese Maßnahme führte dazu, dass der DAX vorübergehend 41 statt der üblichen 40 Titel enthielt. Die Aktionäre von Continental erhielten für jeweils zwei Aktien eine neue Aktie von Aumovio, was den Kurs von Continental positiv beeinflusste.
Der Online-Modehändler Zalando verzeichnete ebenfalls einen deutlichen Kursanstieg, nachdem der Großaktionär Anders Holch Povlsen Aktien im Wert von über 9,7 Millionen Euro erworben hatte. Diese Transaktionen wurden von den Anlegern positiv aufgenommen und trugen zur Stabilisierung des Marktes bei.
Im Gegensatz dazu musste Puma einen Kursrückgang hinnehmen, da die jüngste Übernahmefantasie nachließ. Analysten äußerten sich skeptisch zu den Übernahmeplänen, die in einem Artikel des “Manager Magazin” thematisiert wurden. Auch KRONES, ein Unternehmen im MDax, verzeichnete nach einem enttäuschenden Kapitalmarkttag Verluste.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

Product Owner AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX profitiert von US-Zinssenkung und Tech-News" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX profitiert von US-Zinssenkung und Tech-News" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX profitiert von US-Zinssenkung und Tech-News« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!