LONDON (IT BOLTWISE) – Reddit verhandelt mit Google über bessere Konditionen für die Nutzung seiner Daten durch Künstliche Intelligenz. Das Unternehmen möchte nicht nur mehr Geld, sondern auch mehr Nutzer auf seine Plattform locken, um den Datenfluss für KI-Modelle zu sichern.

Reddit befindet sich in Verhandlungen mit Google, um die Bedingungen für die Nutzung seiner Daten durch Künstliche Intelligenz zu verbessern. Das Unternehmen strebt nicht nur eine höhere finanzielle Entschädigung an, sondern auch eine stärkere Nutzerbindung, um den kontinuierlichen Fluss von Inhalten zu gewährleisten, die für die KI-Modelle von Google und anderen Tech-Giganten unerlässlich sind.
Bereits vor eineinhalb Jahren hatte Reddit einen ersten Datenlizenzvertrag mit Google abgeschlossen, der angeblich 60 Millionen US-Dollar pro Jahr wert ist. Nun, da die Bedeutung von qualitativ hochwertigen Daten für die Entwicklung von KI-Modellen weiter zunimmt, sieht Reddit die Gelegenheit, seine Position zu stärken und bessere Konditionen auszuhandeln.
Ein zentraler Punkt der Verhandlungen ist die Forderung von Reddit, dass Google mehr Nutzer auf die Plattform leitet. Diese Nutzer sollen nicht nur Antworten finden, die aus Reddit-Inhalten generiert wurden, sondern auch selbst aktiv Beiträge verfassen. Dies würde den Datenpool erweitern, der für die Schulung von KI-Modellen genutzt wird, und gleichzeitig die Plattform lebendig halten.
Reddit erwägt zudem ein dynamisches Preismodell für zukünftige Lizenzvereinbarungen mit Unternehmen wie Google und OpenAI. Dabei soll die Bezahlung davon abhängen, wie nützlich oder wichtig die Inhalte für die von KI-Tools generierten Antworten sind. Diese Strategie könnte Reddit helfen, den wahren Wert seiner Daten besser zu monetarisieren.
Die Verhandlungen verdeutlichen das Dilemma, mit dem viele Plattformen konfrontiert sind: Sie stellen die Daten bereit, die für die Entwicklung von KI-Modellen notwendig sind, sehen aber gleichzeitig, wie diese Modelle den Traffic und die Aktivität auf ihren Plattformen beeinträchtigen können. Reddit ist in einer starken Position, um bessere Konditionen zu fordern, da seine Inhalte von echten Nutzern stammen und gut strukturiert sind, was sie besonders wertvoll für KI-Entwicklungen macht.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technical Product Owner (gn) AI

Platform AI Developer (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Reddit fordert bessere Konditionen von Google für KI-Daten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Reddit fordert bessere Konditionen von Google für KI-Daten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Reddit fordert bessere Konditionen von Google für KI-Daten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!