LONDON (IT BOLTWISE) – Axon Enterprise, bekannt für seine Polizeikameras und Taser-Geräte, plant die Übernahme des KI-gestützten Startups Prepared. Der Deal könnte zwischen 800 und 900 Millionen US-Dollar wert sein. Prepared entwickelt Softwarelösungen für Notfallzentralen, die Künstliche Intelligenz nutzen, um 911-Anrufe effizienter zu bearbeiten.

Axon Enterprise, ein führender Anbieter von Polizeitechnologie, steht kurz vor der Übernahme von Prepared, einem innovativen Startup, das KI-gestützte Software für Notfallzentralen entwickelt. Die geplante Transaktion könnte einen Wert von 800 bis 900 Millionen US-Dollar erreichen, wie aus Branchenkreisen zu erfahren ist. Diese strategische Akquisition soll Axons Position im Bereich der öffentlichen Sicherheitstechnologien weiter stärken.
Prepared wurde 2019 von drei Yale-Absolventen gegründet und hat sich schnell einen Namen gemacht. Das Unternehmen hat bisher etwa 130 Millionen US-Dollar von namhaften Investoren wie General Catalyst und Andreessen Horowitz eingesammelt. Trotz seiner noch überschaubaren Umsätze wird erwartet, dass Prepared bis Ende des Jahres monatlich 2,5 Millionen US-Dollar erwirtschaften könnte.
Die Software von Prepared nutzt Künstliche Intelligenz, um 911-Anrufe in prägnante Notizen für Disponenten zu verwandeln und bietet zudem Echtzeitübersetzungen für Anrufer, die andere Sprachen sprechen. Diese Funktionen sollen die Effizienz und Reaktionsfähigkeit von Notfallzentralen erheblich verbessern, was Axon als wertvolle Ergänzung zu seinen bestehenden Produkten sieht.
Axon hat in den letzten Jahren seine Softwareangebote neben der Hardware stark ausgebaut. Fast die Hälfte des Umsatzes von 2,1 Milliarden US-Dollar im letzten Jahr stammte aus abonnementbasierten Diensten. Mit der Einführung von Draft One, einem generativen KI-Tool zur Erstellung von Polizeiberichten, hat Axon bereits gezeigt, wie KI die Arbeit von Sicherheitsbehörden unterstützen kann.
Analysten stehen der Aktie von Axon Enterprise positiv gegenüber und sehen in der geplanten Übernahme von Prepared einen weiteren Schritt zur Festigung der Marktführerschaft im Bereich der öffentlichen Sicherheitstechnologien. Die Aktie wird mit einem durchschnittlichen Kursziel von 887,57 US-Dollar bewertet, was einem Potenzial von über 18 Prozent entspricht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Senior AI Engineer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI & Process Innovation Expert (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Axon Enterprise plant Übernahme von KI-gestütztem 911-Startup" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Axon Enterprise plant Übernahme von KI-gestütztem 911-Startup" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Axon Enterprise plant Übernahme von KI-gestütztem 911-Startup« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!