TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – D-Wave Quantum hat durch die Präsentation auf der Japan-Konferenz für Quantencomputing ein neues Rekordhoch erreicht. Die Aktien des Unternehmens verzeichneten einen beeindruckenden Anstieg, der durch die Einführung des Advantage2-Quantencomputers und die wachsende Nachfrage nach Quanten-AI-Anwendungen beflügelt wurde. Technische Analysen zeigen ein weiteres Wachstumspotenzial von bis zu 83 %, was Investoren optimistisch stimmt.

Die Aktien von D-Wave Quantum haben kürzlich ein neues Rekordhoch erreicht, was auf die erfolgreiche Präsentation ihrer Technologie auf der Japan-Konferenz für Quantencomputing zurückzuführen ist. Diese Veranstaltung bot dem Unternehmen eine Plattform, um seine fortschrittlichen Quantenlösungen einem breiteren Publikum im asiatisch-pazifischen Raum vorzustellen. Besonders bemerkenswert ist der Anstieg der Buchungen um 83 %, der durch die zunehmende Entwicklung von Quanten-AI-Anwendungen in dieser Region gefördert wurde.
Der Aktienkurs von D-Wave Quantum stieg in den letzten Tagen signifikant an, nachdem er bereits am Vortag um 19 % zulegen konnte. Seit Beginn des Jahres 2025 hat sich der Wert der Aktie um beeindruckende 170 % erhöht, was das Vertrauen der Investoren in die Zukunft des Unternehmens widerspiegelt. Diese positive Entwicklung wird nicht nur durch die Einführung des neuesten Quantencomputers Advantage2 unterstützt, sondern auch durch den wachsenden Optimismus hinsichtlich der potenziellen Anwendungen dieser Technologie in verschiedenen Industriezweigen.
Technische Analysen des Aktiencharts von D-Wave Quantum zeigen, dass die Aktie aus einer mehrmonatigen Handelsrange ausgebrochen ist, was auf eine Fortsetzung des langfristigen Aufwärtstrends hindeutet. Das Handelsvolumen hat den höchsten Stand seit Mai erreicht, was darauf schließen lässt, dass größere Investoren am Kaufrausch beteiligt sind. Diese Dynamik wird durch den relativen Stärkeindex unterstützt, der in den überkauften Bereich vorgedrungen ist, jedoch noch Raum für weiteres Wachstum lässt.
Die technische Analyse deutet darauf hin, dass die D-Wave-Aktien ein Kursziel von rund 41,30 US-Dollar erreichen könnten, was einem Aufwärtspotenzial von 83 % vom aktuellen Kurs entspricht. Sollten jedoch Korrekturen eintreten, wird das Niveau von 20 US-Dollar als psychologisch wichtige Marke angesehen, die potenzielle Käufer anziehen könnte. Ein Schlusskurs unterhalb dieser Marke könnte die Aktien auf etwa 14 US-Dollar sinken lassen, wo Unterstützung in der Nähe der unteren Trendlinie der Handelsrange zu finden sein könnte.
Insgesamt zeigt sich, dass D-Wave Quantum durch die Kombination aus technologischen Innovationen und strategischen Marktpräsentationen eine starke Position im Bereich des Quantencomputings einnimmt. Die zukünftigen Entwicklungen in diesem Bereich könnten nicht nur die Aktienkurse weiter beflügeln, sondern auch die Anwendungsmöglichkeiten von Quantencomputern in verschiedenen Industrien revolutionieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "D-Wave Quantum: Neue Höhenflüge dank Quantencomputing in Japan" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "D-Wave Quantum: Neue Höhenflüge dank Quantencomputing in Japan" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »D-Wave Quantum: Neue Höhenflüge dank Quantencomputing in Japan« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!