LONDON (IT BOLTWISE) – Android 16 bringt mit dem neuesten QPR2 Beta 2 Update eine überarbeitete Setup Wizard-Oberfläche, die mit einem Material 3 Expressive Design aufwartet. Diese Änderungen, die vor allem bei neuen oder zurückgesetzten Geräten sichtbar werden, zielen darauf ab, einen stärkeren ersten Eindruck zu hinterlassen. Die Aktualisierung umfasst dickere Schaltflächen und ein sauberes, kartenähnliches UI-Design, das die Benutzerfreundlichkeit verbessert.

Mit der Einführung von Android 16 QPR2 Beta 2 hat Google eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen für unterstützte Pixel-Telefone vorgestellt. Eine der bemerkenswertesten Änderungen ist das neue Material 3 Expressive Design des Setup Wizards. Diese Überarbeitung, die vor allem bei der Ersteinrichtung neuer oder zurückgesetzter Geräte sichtbar wird, soll einen stärkeren ersten Eindruck hinterlassen und die Benutzerfreundlichkeit verbessern.
Der neue Setup Wizard beginnt mit einem Willkommensbildschirm, der nun dickere Schaltflächen aufweist. Besonders die Barrierefreiheitsschaltfläche wurde vergrößert, um die Bedienbarkeit zu erleichtern, ohne die Funktionalität der Weiter-Schaltfläche zu beeinträchtigen. Auch der Sprachenauswahlbildschirm wurde überarbeitet und präsentiert sich nun in einem kartenähnlichen UI-Design, das deutlich aufgeräumter wirkt als die vorherige Listenansicht.
Die Änderungen erstrecken sich auch auf andere Bereiche des Setup Wizards. Der Bildschirm zur Gerätemigration wirkt nun kohärenter, und selbst die Überspringen-Schaltfläche fügt sich harmonisch in das Gesamtbild ein. Auch die Fingerabdruck- und Gesichtserkennungseinrichtung profitieren von einem einheitlichen Button-Design, das das Gesamtbild abrundet.
Obwohl die meisten Nutzer diese Änderungen möglicherweise nicht bemerken, da der Setup Wizard nur bei der Ersteinrichtung oder nach dem Zurücksetzen eines Geräts erscheint, sind sie dennoch von Bedeutung. Ein polierter erster Eindruck kann entscheidend sein, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Akzeptanz neuer Technologien zu fördern. Diese Designänderungen sind ein weiterer Schritt in Googles kontinuierlichem Bestreben, die Benutzeroberfläche von Android zu optimieren und ansprechender zu gestalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Android 16: Ein neuer erster Eindruck mit Material 3 Expressive" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Android 16: Ein neuer erster Eindruck mit Material 3 Expressive" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Android 16: Ein neuer erster Eindruck mit Material 3 Expressive« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!