LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt steht vor einer potenziellen Angebotsknappheit, da in den letzten Monaten über 360.000 Bitcoin von zentralisierten Börsen abgezogen wurden. Diese Entwicklung könnte den Bitcoin-Kurs bis 2025 erheblich beeinflussen, während der Trend zur Selbstverwahrung nach Skandalen und Hacks zunimmt.

Der Kryptomarkt erlebt derzeit eine bemerkenswerte Entwicklung: Über 360.000 Bitcoin wurden in den letzten Monaten von zentralisierten Handelsplattformen abgezogen. Diese Bewegung, die einem Gegenwert von über 40 Milliarden US-Dollar entspricht, deutet auf einen signifikanten Trend hin, der die Zukunft des Bitcoin-Marktes maßgeblich beeinflussen könnte. Viele dieser Bitcoin-Bestände scheinen in private Wallets transferiert worden zu sein, was auf eine zunehmende Präferenz für Selbstverwahrung hindeutet.
Die Gründe für diesen Trend sind vielfältig. In den letzten Jahren haben zahlreiche Skandale und Hacks das Vertrauen in zentrale Krypto-Börsen erschüttert. Nutzer suchen nach sichereren Alternativen, um ihre digitalen Vermögenswerte zu schützen. Die Selbstverwahrung bietet hier eine Lösung, da sie den Besitzern die volle Kontrolle über ihre Kryptowährungen gibt und das Risiko von Verlusten durch Börsenpleiten oder Sicherheitsverletzungen minimiert.
Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs haben. Eine Angebotsknappheit, die durch den Rückzug von Bitcoin von den Börsen entsteht, könnte den Preis in die Höhe treiben. Experten prognostizieren, dass diese Knappheit den Bitcoin-Kurs bis 2025 erheblich ansteigen lassen könnte, da die Nachfrage das verfügbare Angebot übersteigt.
Historisch gesehen hat der Bitcoin-Markt bereits mehrfach von Angebotsverknappungen profitiert. Ein ähnliches Szenario könnte sich nun wiederholen, insbesondere wenn die Nachfrage nach Bitcoin weiter steigt. Die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin als Anlageklasse und die wachsende institutionelle Beteiligung könnten diesen Trend zusätzlich verstärken.
Die Zukunft des Bitcoin-Marktes bleibt jedoch ungewiss. Während die Selbstverwahrung eine sichere Alternative darstellt, bringt sie auch Herausforderungen mit sich, insbesondere für unerfahrene Nutzer. Die sichere Verwaltung privater Schlüssel erfordert technisches Know-how und Disziplin. Dennoch scheint der Trend zur Selbstverwahrung unaufhaltsam, da immer mehr Investoren die Kontrolle über ihre digitalen Vermögenswerte übernehmen wollen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Abflüsse: Selbstverwahrung als neuer Trend im Kryptomarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Abflüsse: Selbstverwahrung als neuer Trend im Kryptomarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Abflüsse: Selbstverwahrung als neuer Trend im Kryptomarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!