JACKSONVILLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein junger Mann aus Florida wurde zu zehn Jahren Haft verurteilt, nachdem er in zwei Fällen von Cyberkriminalität schuldig gesprochen wurde. Die Vorwürfe umfassen den Diebstahl von Kryptowährungen im Wert von Millionen Dollar durch SIM-Swapping und Phishing-Angriffe. Die Opfer, darunter Ärzte und Unternehmer, sind über die USA verteilt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In einem aufsehenerregenden Fall von Cyberkriminalität wurde Noah Urban, ein 21-jähriger Mann aus Florida, zu einer zehnjährigen Haftstrafe verurteilt. Urban hatte sich in zwei separaten Fällen schuldig bekannt, darunter Anklagen wegen Verschwörung und Drahtbetrug. Die Vorfälle ereigneten sich sowohl in Florida als auch in Kalifornien und betrafen den Diebstahl von Kryptowährungen im Wert von Millionen Dollar.

Der Fall in Florida, der im Januar 2024 öffentlich gemacht wurde, betraf den Diebstahl von mindestens 800.000 US-Dollar in Kryptowährungen von fünf verschiedenen Opfern. Urban und seine Komplizen nutzten eine Technik namens „SIM-Swapping“, bei der die Telefonnummern der Opfer auf Geräte umgeleitet wurden, die sie kontrollierten. Dadurch konnten sie die Kontrolle über die Kryptowährungskonten der Opfer erlangen.

In Kalifornien wurde Urban im November 2024 zusammen mit vier anderen Personen angeklagt, Unternehmen durch Phishing-Textnachrichten anzugreifen. Die Gruppe erlangte Zugang zu Anmeldedaten von Mitarbeitern und stahl nicht-öffentliche Unternehmensdaten sowie Kryptowährungen im Wert von Millionen Dollar. Als Teil seines Schuldbekenntnisses stimmte Urban zu, 13 Millionen US-Dollar an die Opfer beider Fälle zurückzuzahlen.

Die Liste der Opfer, die im Rahmen der Berufung von Urbans Anwälten eingereicht wurde, umfasst 59 Personen aus verschiedenen US-Bundesstaaten. Darunter befinden sich ein Risikokapitalgeber aus Kalifornien, der mit über 3,5 Millionen US-Dollar entschädigt werden soll, sowie ein Hypnotherapeut aus Oregon. Die Opfer sind überwiegend in ihren 40ern und 60ern, wobei einige auch in ihren 80ern sind.

Urban, der auch unter den Pseudonymen „King Bob“ und „Gustavo Fring“ bekannt ist, wird mit einer Gruppe namens „Scattered Spider“ in Verbindung gebracht. Diese Gruppe zielt auf große Unternehmen und deren IT-Helpdesks ab, um Zugang zu Netzwerken zu erlangen und diese zu monetarisieren. Die Bundesbehörden warnen, dass solche Gruppen durch Erpressung und Datendiebstahl erheblichen Schaden anrichten können.

Einige der gestohlenen Gelder wurden zur Finanzierung von Phishing-Aktivitäten verwendet. So wurden beispielsweise Konten zur Registrierung von Phishing-Domains bezahlt. Ein Opfer aus Georgia, das über 95.000 US-Dollar verlor, scheint ein Immobilienmakler zu sein, während ein weiteres Opfer aus Kalifornien, das über 400.000 US-Dollar verlor, ein Malerunternehmen besitzt.

Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die zunehmende Bedrohung durch Cyberkriminalität im Bereich der Kryptowährungen. Experten warnen, dass solche Angriffe in Zukunft noch raffinierter werden könnten, und fordern Unternehmen auf, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Cyberkriminalität: Millionenbetrug mit Kryptowährungen aufgedeckt - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Cyberkriminalität: Millionenbetrug mit Kryptowährungen aufgedeckt
Cyberkriminalität: Millionenbetrug mit Kryptowährungen aufgedeckt (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Cyberkriminalität: Millionenbetrug mit Kryptowährungen aufgedeckt".
Stichwörter Blockchain Bundesgefängnis Crypto Cryptocurrencies Cyberkriminalität Krypto Kryptowährung Phishing Restaurierung Sim Swapping
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cyberkriminalität: Millionenbetrug mit Kryptowährungen aufgedeckt" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cyberkriminalität: Millionenbetrug mit Kryptowährungen aufgedeckt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cyberkriminalität: Millionenbetrug mit Kryptowährungen aufgedeckt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    468 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs