TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bank of Japan hat überraschend den Verkauf von risikobehafteten Vermögenswerten wie ETFs beschlossen, während die Leitzinsen unverändert bleiben. Dieser Schritt könnte die japanische Wirtschaft nachhaltig beeinflussen und markiert eine weitere Etappe bei der schrittweisen Beendigung des massiven Stimulusprogramms der BoJ. Experten sind geteilter Meinung über die Auswirkungen auf den Aktienmarkt und die Währung.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Bank of Japan (BoJ) hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um ihre expansive Geldpolitik zu normalisieren. Sie hat beschlossen, den Verkauf von risikobehafteten Vermögenswerten wie Exchange Traded Funds (ETFs) und Immobilien-Investmentfonds (REITs) zu beginnen, während die Leitzinsen unverändert bei 0,5% bleiben. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die japanische Wirtschaft haben, die seit Jahren von einer ultralockeren Geldpolitik geprägt ist.

Auf ihrer jüngsten Sitzung entschied die BoJ, jährlich ETFs im Wert von etwa 330 Milliarden Yen und REITs für etwa 5 Milliarden Yen zu verkaufen. Zwei von neun Vorstandsmitgliedern hatten sich für eine Erhöhung des Kurzfristzinssatzes auf 0,75% ausgesprochen, konnten sich jedoch nicht durchsetzen. Diese Maßnahmen sind Teil einer schrittweisen Beendigung des massiven Stimulusprogramms, das die japanische Wirtschaft in den letzten Jahren gestützt hat.

Die Entscheidung der BoJ kam für viele Marktbeobachter überraschend. Hirofumi Suzuki, Chef-Währungsstratege bei der SMBC in Tokio, bezeichnete die beginnenden ETF-Verkäufe und die Gegenstimmen als restriktiv, trotz der Erwartungen eines gleichbleibenden Kurses. Charu Chanana von Saxo in Singapur hob die zunehmende Debatte innerhalb der BoJ über eine schnellere Normalisierung hervor, was der japanischen Währung in naher Zukunft Unterstützung bieten könnte.

Ben Bennett von L&G Asset Management in Hongkong betonte den restriktiven Charakter der Sitzung, insbesondere im Kontext der jüngsten Zinssenkung der US-Notenbank. Masato Koike, Ökonom beim Sompo Institute Plus, erwartet zwar keinen großen Einfluss auf die Aktienkurse, betont jedoch, dass die Art und Weise des Verkaufs von ETFs eine bedeutende Wende darstellt. Die BoJ steht vor der Herausforderung, ihre Geldpolitik zu normalisieren, ohne die fragile wirtschaftliche Erholung zu gefährden.

Ungeachtet der aktuellen Entscheidungen bleibt abzuwarten, wie die BoJ auf zukünftige wirtschaftspolitische Entwicklungen reagieren wird, insbesondere mit Blick auf mögliche Zinserhöhungen bis zum Jahresende. Die Normalisierung der Geldpolitik könnte langfristig zu einer Stabilisierung der japanischen Wirtschaft beitragen, birgt jedoch auch Risiken, die sorgfältig abgewogen werden müssen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Bank of Japan startet Verkauf von ETFs zur Normalisierung der Geldpolitik - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Bank of Japan startet Verkauf von ETFs zur Normalisierung der Geldpolitik
Bank of Japan startet Verkauf von ETFs zur Normalisierung der Geldpolitik (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Bank of Japan startet Verkauf von ETFs zur Normalisierung der Geldpolitik".
Stichwörter Bank Of Japan ETF Geldpolitik Japan Wirtschaft
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bank of Japan startet Verkauf von ETFs zur Normalisierung der Geldpolitik" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bank of Japan startet Verkauf von ETFs zur Normalisierung der Geldpolitik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bank of Japan startet Verkauf von ETFs zur Normalisierung der Geldpolitik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    535 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs