MENLO PARK / LONDON (IT BOLTWISE) – Meta hat seine neueste Generation von AR-Brillen vorgestellt, die mit innovativen Funktionen wie einem integrierten Display und einem neuralen Armband zur Steuerung ausgestattet sind. Doch die Live-Demonstration auf der Bühne verlief nicht wie geplant, was zu technischen Pannen führte und die Präsentation überschattete.

Meta hat kürzlich seine neuesten AR-Brillen vorgestellt, darunter die Ray-Ban Display, die Ray-Ban Meta Gen 2 und die Oakley Meta Vanguard. Diese Brillen sind mit fortschrittlichen Funktionen ausgestattet, die von einem integrierten Display bis hin zu einem neuralen Armband zur Steuerung reichen. Die Preise für diese Modelle liegen zwischen 379 und 799 US-Dollar, was sie zu einer bedeutenden Investition für Technikbegeisterte macht.
Die Präsentation der neuen Brillen wurde jedoch von technischen Problemen überschattet. Während einer Live-Demonstration auf der Bühne konnte Mark Zuckerberg einen Videoanruf nicht entgegennehmen, was er auf Probleme mit dem Wi-Fi zurückführte. Diese Panne führte zu Gelächter im Publikum und warf Fragen zur Zuverlässigkeit der neuen Technologie auf.
Die neuen Brillenmodelle von Meta sind Teil einer Strategie, die auf eine breite Palette von Anwendungen abzielt, von der Freihandfotografie bis hin zur KI-gestützten Unterstützung. Besonders hervorzuheben ist das Ray-Ban Display, das ein durchsichtiges Display im rechten Glas integriert hat und über ein neural gesteuertes Armband bedient wird. Diese Technologie ermöglicht subtile Fingerbewegungen zur Steuerung und bietet eine neue Art der Interaktion mit digitalen Inhalten.
Trotz der technischen Schwierigkeiten bei der Präsentation wurde die neue Brillengeneration von Meta von ersten Testern positiv aufgenommen. Experten loben insbesondere das innovative Design und die erweiterten Funktionen der Ray-Ban Display. Dennoch bleibt abzuwarten, wie sich die Technologie im Alltag bewährt und ob Meta die anfänglichen technischen Probleme in den Griff bekommt.
Langfristig setzt Meta auf die Entwicklung von Geräten, die durch neuronale Armbänder gesteuert werden, was eine neue Ära der Interaktion mit Technologie einläuten könnte. Diese Vision spiegelt sich auch in Metas Plänen für zukünftige Produkte wider, die auf ähnliche Technologien setzen. Die Herausforderungen, die bei der Live-Demonstration auftraten, könnten jedoch darauf hindeuten, dass noch einige Hürden zu überwinden sind, bevor diese Vision vollständig realisiert werden kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)
Produktmanager - KI / Voice / Produktstrategie (m/w/d)

Junior Business Operations Manager - AI & Prozesse (m/w/d)“

AI Solutions Engineer (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Meta stellt neue AR-Brillen vor: Technische Pannen bei der Präsentation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meta stellt neue AR-Brillen vor: Technische Pannen bei der Präsentation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Meta stellt neue AR-Brillen vor: Technische Pannen bei der Präsentation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!