STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Upsight Real Estate GmbH hat ein Mehrfamilienhaus in Stuttgart-Degerloch erworben, das über erhebliches Entwicklungspotenzial verfügt. Der Verkauf wurde von Immoraum Real Estate Advisors begleitet, die das Sozialunternehmen Trott-war unterstützen, indem sie den Verwaltungsaufwand der Liegenschaft übernehmen.

Die Upsight Real Estate GmbH hat kürzlich ein vielversprechendes Mehrfamilienhaus in der Hoffeldstraße in Stuttgart-Degerloch erworben. Dieses Gebäude bietet nicht nur erhebliches Entwicklungspotenzial, sondern auch vielseitige Möglichkeiten zur Optimierung und Nachverdichtung. Die Akquisition wurde durch Immoraum Real Estate Advisors vermittelt, die den gesamten Verkaufsprozess begleiteten und sowohl dem Verkäufer als auch dem Käufer beratend zur Seite standen.
Das erworbene Mehrfamilienhaus zeichnet sich durch seine strategische Lage und die Möglichkeit zur nachhaltigen Aufwertung aus. Die Investmentstrategie der Upsight Real Estate GmbH konzentriert sich darauf, innerstädtische Immobilien mit Entwicklungsperspektive zu identifizieren und gezielt zu optimieren. Diese Strategie zielt darauf ab, den Wert der Immobilien langfristig zu steigern und gleichzeitig zur städtischen Verdichtung beizutragen.
Ein bemerkenswerter Aspekt dieses Immobiliengeschäfts ist die Rolle des Sozialunternehmens Trott-war – Bürger für Berber e. V. Dieses Unternehmen, das seit 1994 Arbeitsplätze für Menschen schafft, die sonst keine hätten, übergibt die Liegenschaft und den damit verbundenen Verwaltungsaufwand. Dadurch kann sich Trott-war verstärkt auf seine Kernaufgaben konzentrieren, wie die Herausgabe der bekannten Straßenzeitung und die Durchführung von Projekten wie der Pfandinitiative oder alternativen Stadtführungen.
Immoraum Real Estate Advisors hat nicht nur den Verkauf vermittelt, sondern unterstützt auch weiterhin das Sozialunternehmen mit seiner Expertise. Diese Zusammenarbeit zeigt, wie Immobiliengeschäfte soziale Projekte fördern können, indem sie Ressourcen freisetzen und neue Möglichkeiten für soziale Initiativen schaffen. Die Verbindung von wirtschaftlichem Erfolg und sozialem Engagement bietet ein Modell, das in der Immobilienbranche Schule machen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI
Produktmanager - KI / Voice / Produktstrategie (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Product Manager:in - Automation & AI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Immoraum unterstützt soziale Projekte durch Immobilienverkauf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Immoraum unterstützt soziale Projekte durch Immobilienverkauf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Immoraum unterstützt soziale Projekte durch Immobilienverkauf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!