HANNOVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Real Estate Arena in Hannover entwickelt sich zu einem zentralen Treffpunkt für die deutsche Immobilienbranche. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten verzeichnet die Messe einen stetigen Anstieg an Ausstellern und Besuchern. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Mischung aus Messe, Konferenz und Community, die allen Beteiligten konkrete Vorteile für ihre Geschäftsentwicklung bietet.

Die Real Estate Arena in Hannover hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil der deutschen Immobilienbranche entwickelt. Trotz der wirtschaftlichen Unsicherheiten und nur wenigen Anzeichen einer konjunkturellen Stabilisierung wächst die Veranstaltung kontinuierlich. Die Messe, die eine einzigartige Kombination aus Ausstellung, Konferenz und Community bietet, zieht immer mehr Aussteller und Besucher an.
Inga Frauendorf, die neue Projektleiterin der Real Estate Arena, betont den Mehrwert, den die Veranstaltung für alle Beteiligten bietet. Sie hat die Verantwortung von Hartwig von Saß übernommen, der die Veranstaltung seit 2022 aufgebaut hat. Frauendorf bringt ihre Erfahrung aus der Eventbranche ein und plant, die Zusammenarbeit mit dem nationalen Innovationshub blackprint weiter zu intensivieren.
Im vergangenen Jahr zählte die Real Estate Arena knapp 400 Aussteller und über 7.500 Besucher aus ganz Deutschland. Für das kommende Jahr wird ein weiterer Anstieg erwartet, mit bis zu 500 Unternehmen, die ihre neuesten Innovationen und Dienstleistungen präsentieren werden. Die Zukunftskonferenz, ein zentraler Bestandteil der Messe, wird durch die Zusammenarbeit mit blackprint weiter gestärkt.
Sarah Schlesinger, CEO von blackprint, hebt die Bedeutung der vielfältigen Bühnen- und Programmformate hervor, die relevante Impulse und Inspirationen für die Branche liefern. Die Real Estate Arena entwickelt sich so zu einem wichtigen Impulsgeber für Innovationen in der Immobilien- und Baubranche und bietet insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie B- und C-Städten eine starke Plattform.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

Product Owner/Manager for AI Solutions (m/f/d)

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Data Science und KI befristet in Vollzeit

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Real Estate Arena: Wachstum und Innovation in der Immobilienbranche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Real Estate Arena: Wachstum und Innovation in der Immobilienbranche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Real Estate Arena: Wachstum und Innovation in der Immobilienbranche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!