NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Börsenfutures zeigen sich nach einem starken Anstieg der Märkte auf neue Rekordhochs unverändert. Die Entscheidung der US-Notenbank, die Zinsen zu senken, hat die Anlegerstimmung positiv beeinflusst. Der Russell 2000 Index verzeichnete einen bemerkenswerten Anstieg, während die großen Indizes ebenfalls neue Höchststände erreichten.

Die Börsenfutures blieben am Freitag weitgehend unverändert, nachdem die Märkte in der vorherigen Sitzung auf neue Rekordhochs gestiegen waren. Diese Entwicklung folgte der Entscheidung der US-Notenbank, die Leitzinsen zu senken, was die Anlegerstimmung positiv beeinflusste. Der Dow Jones Industrial Average Futures fiel um etwa 22 Punkte, während die S&P 500 und Nasdaq 100 Futures leicht zulegten.
Am Donnerstag schlossen die drei großen Indizes auf Allzeithochs und erreichten während des Handelstages neue Rekordstände. Besonders bemerkenswert war der Anstieg des Russell 2000 Index, der um 2,5 % zulegte und damit erstmals seit 2021 ein neues Hoch erreichte. Laut Aswath Damodaran, Professor an der Stern School of Business der New York University, wird der Markt derzeit von den positiven Unternehmensgewinnen getragen.
Die Zinssenkung der Fed um einen Viertelprozentpunkt war die erste seit Dezember und wurde von den Märkten weitgehend erwartet. Dennoch führte die Ankündigung zu einer volatilen Handelssitzung, da Fed-Chef Jerome Powell die Entscheidung als eine Maßnahme des Risikomanagements bezeichnete. Trotz dieser Volatilität sind der Dow und der S&P 500 auf Kurs, die Woche mit einem Plus von 0,7 % zu beenden, während der Nasdaq Composite um 1,5 % und der Russell 2000 um fast 3 % gestiegen sind.
Für den Freitag sind keine wichtigen Wirtschafts- oder Unternehmensberichte geplant, was den Märkten möglicherweise eine Atempause verschafft. Die Anleger werden jedoch weiterhin die Entwicklungen in der Geldpolitik und die Unternehmensgewinne im Auge behalten, um die zukünftige Richtung der Märkte zu bestimmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

KI Architekt (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Börsenfutures stagnieren nach Rekordhochs der Märkte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Börsenfutures stagnieren nach Rekordhochs der Märkte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Börsenfutures stagnieren nach Rekordhochs der Märkte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!