LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin bewegt sich derzeit in einem kritischen Bereich zwischen 106.000 und 118.000 US-Dollar. Analysten beobachten die Liquiditätsströme genau, um die nächste Bewegung vorherzusagen. Während der Kurs nach einem FOMC-Rallye bei 116.000 US-Dollar stagniert, sind die Marktteilnehmer unsicher, ob ein Ausbruch oder ein Rückgang bevorsteht.

Bitcoin, die führende Kryptowährung, steht erneut an einem entscheidenden Punkt. Nach einer Rallye, die durch die jüngsten FOMC-Entscheidungen ausgelöst wurde, hat sich der Kurs bei etwa 116.000 US-Dollar stabilisiert. Analysten und Händler beobachten nun aufmerksam die Liquiditätsströme, um die nächste Bewegung des Marktes vorherzusagen. Ein prominenter Analyst, Kevin, hat auf Patreon darauf hingewiesen, dass Bitcoin versucht, auf dem 4-Stunden-Chart eine Cup-and-Handle-Formation zu bilden. Diese Formation könnte auf einen bevorstehenden Ausbruch hindeuten, jedoch ist der Kurs bei 118.000 US-Dollar ins Stocken geraten, knapp unterhalb des wichtigen 0,786 Fibonacci-Levels bei 118.300 US-Dollar.
Die aktuelle Marktlage wird durch schwache Spot-Volumina und abnehmende Liquiditätsflüsse geprägt, was zu einer Seitwärtsbewegung des Preises führt. Kevin hebt einen kritischen Bereich zwischen 106.000 und 118.300 US-Dollar hervor. Ein Ausbruch über diese Spanne könnte den Kurs auf 120.000 bis 125.000 US-Dollar treiben, während ein Rückgang das Risiko birgt, auf 104.000 bis 100.000 US-Dollar zu fallen. Die Liquiditäts-Heatmaps zeigen, dass die Short-Liquidität bis zu 119.000 US-Dollar reicht, während die Long-Liquidität bei 106.000 bis 108.000 US-Dollar konzentriert ist.
Historisch gesehen hat Bitcoin im September eine stärkere Performance gezeigt als im Durchschnitt der vergangenen Jahre. Dennoch warnen Händler, dass der Markt aufgrund der abnehmenden Liquidität und eines unruhigen Aufwärtskanals an einem Wendepunkt stehen könnte. Die Widerstandszone bei 118.000 US-Dollar und die Unterstützungszone bei 106.000 US-Dollar werden entscheidend für die nächste Bewegung sein.
In einem Beitrag auf X vom 19. September erklärte Kevin, dass Bitcoin in diesem Jahr um 24 % gestiegen ist, ohne Anzeichen eines Zyklus-Höhepunkts zu zeigen. Er prognostiziert, dass der Höhepunkt durch die Halbierung und das Zyklus-Timing bis Oktober oder November erreicht werden sollte, jedoch unterstützen die Indikatoren dies derzeit nicht. Castillo Trading bemerkte, dass Bitcoin und Ethereum nach dem FOMC in einem “langsamen Handel” verbleiben, aber ein “interessantes Wochenende” könnte testen, ob die Marktstärke real oder schwindend ist. Altcoin Sherpa beschrieb die aktuelle Aktion als einen “langsamen Rückzug” inmitten breiter Schwäche und bleibt bereit, seine Positionen neu auszubalancieren, falls der Abwärtstrend beschleunigt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner/Manager for AI Solutions (m/f/d)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Praktikant*in KI-Modelle & Unity (Pflicht-Praktikum)

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin schwankt zwischen Widerstand und Unterstützung: Was kommt als Nächstes?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin schwankt zwischen Widerstand und Unterstützung: Was kommt als Nächstes?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin schwankt zwischen Widerstand und Unterstützung: Was kommt als Nächstes?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!