MENLO PARK / LONDON (IT BOLTWISE) – Meta hat auf der Meta Connect 2025 seine neuen Ray-Ban Display Brillen vorgestellt, die mit einem innovativen Heads-up-Display und einem neuralen Armband ausgestattet sind. Diese Technologie könnte den Weg in eine post-smartphone Ära ebnen, indem sie es Nutzern ermöglicht, mehr im Moment zu leben und weniger auf ihre Smartphones zu schauen.

Die Vorstellung der neuen Meta Ray-Ban Display Brillen auf der Meta Connect 2025 hat für Aufsehen gesorgt. Diese Brillen, die mit einem Heads-up-Display ausgestattet sind, markieren einen bedeutenden Schritt in Richtung einer Zukunft, in der Smartphones weniger im Mittelpunkt stehen. Meta-CEO Mark Zuckerberg betonte, dass die Gesellschaft durch die Verbreitung von Smartphones etwas verloren habe und dass Smart Glasses helfen könnten, dies zurückzugewinnen, indem sie den Nutzern ermöglichen, mehr im Moment zu leben.
Die neuen Brillen sind mit einem hellen, vollfarbigen Display ausgestattet, das bis zu 5.000 Nits Helligkeit erreicht und somit sowohl drinnen als auch draußen gut sichtbar ist. Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften ist, dass das Display für andere unsichtbar bleibt, was Ablenkungen minimiert. Die Brillen verfügen über ein vollständiges Betriebssystem, das Funktionen wie das Aufnehmen von Fotos und Videos, Musik hören, Live-Untertitel während Gesprächen und die Nutzung von KI für Notizen bietet.
Ein weiteres Highlight ist das EMG-neurale Armband, das als Durchbruch in der Benutzerinteraktion gilt. Es ermöglicht subtile Gestensteuerungen, wie das Zurückgehen durch Daumen- und Mittelfingerpinch oder das Anpassen von Einstellungen durch Drehen des Handgelenks. Zuckerberg bezeichnete das Armband als das erste Mainstream-neurale Interface der Welt. Diese Technologie könnte die Art und Weise, wie wir mit Geräten interagieren, grundlegend verändern.
Die Brillen werden für 799 US-Dollar erhältlich sein und sind in zwei Farben erhältlich. Sie bieten eine Akkulaufzeit von sechs Stunden bei gemischter Nutzung, während das Armband 18 Stunden durchhält. Die Markteinführung ist für den 30. September geplant, und die Brillen werden in verschiedenen Geschäften wie Best Buy und Ray-Ban Stores erhältlich sein. Diese Entwicklung könnte den Markt für Smart Glasses erheblich beeinflussen und den Weg für weitere Innovationen ebnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

(Senior) Business AI Adoption Specialist (f/m/d) for the SAP AI Unit

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Meta Ray-Ban Display: Ein Schritt in die Zukunft der Smart Glasses" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meta Ray-Ban Display: Ein Schritt in die Zukunft der Smart Glasses" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Meta Ray-Ban Display: Ein Schritt in die Zukunft der Smart Glasses« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!