BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein bedeutender Wechsel steht bei der Bahn-Infrastruktursparte DB InfraGo bevor. Verkehrsminister Patrick Schnieder plant, Dirk Rompf als neuen Chef zu installieren. Rompf, der bereits Erfahrung bei der DB Netz AG gesammelt hat, soll Philipp Nagl ablösen. Diese Entscheidung stößt jedoch auf Widerstand seitens der Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat.

In der deutschen Bahn-Infrastruktur steht ein bedeutender Führungswechsel bevor. Verkehrsminister Patrick Schnieder hat Pläne angekündigt, Dirk Rompf als neuen Chef der DB InfraGo zu installieren. Rompf, der derzeit als Geschäftsführer bei der Strategieberatung Ifok tätig ist, soll Philipp Nagl ablösen, der als ausgewiesener Bahn-Fachmann gilt. Diese Entscheidung muss jedoch noch vom Aufsichtsrat der InfraGo bestätigt werden, wo es laut Berichten Widerstand von der Arbeitnehmerseite gibt.
Philipp Nagl hat in seiner bisherigen Rolle maßgeblich dazu beigetragen, den Verfall des Schienennetzes zu stoppen. Unter seiner Leitung wurde das Generalsanierungskonzept entwickelt, das die umfassende Sanierung von über 40 vielbefahrenen Bahnstrecken vorsieht. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um die Effizienz und Zuverlässigkeit des deutschen Bahnnetzes zu verbessern und den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.
Dirk Rompf bringt umfangreiche Erfahrung aus seiner Zeit bei der DB Netz AG mit, dem Vorgängerunternehmen der DB InfraGo. Während seiner Amtszeit als Netz-Chef unter dem damaligen Konzernvorstand Ronald Pofalla wurde jedoch kritisiert, dass die Infrastruktur zunehmend verfiel, da nicht ausreichend in den Erhalt investiert wurde. Diese Vergangenheit könnte eine Herausforderung für Rompf darstellen, das Vertrauen der Arbeitnehmervertreter zu gewinnen.
Die geplante Personalie fällt in eine Zeit, in der die Bahn-Infrastruktur in Deutschland vor großen Herausforderungen steht. Die Modernisierung und der Ausbau des Schienennetzes sind zentrale Themen, um den wachsenden Anforderungen des Personen- und Güterverkehrs gerecht zu werden. Experten betonen die Notwendigkeit, in nachhaltige und zukunftssichere Lösungen zu investieren, um die Wettbewerbsfähigkeit der Bahn zu sichern. Die Entscheidung über die neue Führung könnte daher weitreichende Auswirkungen auf die zukünftige Ausrichtung der DB InfraGo haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wechsel an der Spitze der Bahn-Infrastruktur: Dirk Rompf soll übernehmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wechsel an der Spitze der Bahn-Infrastruktur: Dirk Rompf soll übernehmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wechsel an der Spitze der Bahn-Infrastruktur: Dirk Rompf soll übernehmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!