SANTA CLARA / LONDON (IT BOLTWISE) – Das europäische Startup Euclyd hat auf dem AI Infra Summit seine neuartige Hardwarearchitektur vorgestellt, die eine kostengünstigere und energieeffizientere KI-Inferenz ermöglichen soll. Mit dem Ziel, die Technologie weltweit zugänglich zu machen, setzt Euclyd auf ein von Grund auf neu entwickeltes Design, das sowohl Rechenleistung als auch Speicherbandbreite optimiert.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Das europäische Startup Euclyd hat auf dem AI Infra Summit in Santa Clara seine Pläne für eine revolutionäre Hardwarearchitektur enthüllt, die die KI-Inferenz auf ein neues Effizienzniveau heben soll. Mit dem Ziel, die Technologie weltweit zu demokratisieren, hat Euclyd eine Lösung entwickelt, die sowohl die Betriebskosten als auch den Energieverbrauch signifikant senken könnte. Ingolf Held, Mitbegründer und Vizepräsident für Produktentwicklung bei Euclyd, betonte, dass die Effizienz der Schlüssel zur Senkung der Betriebskosten sei, was eine globale Verbreitung der Technologie ermöglichen würde.

Das Herzstück von Euclyds Ansatz ist das Craftwerk, ein riesiges SiP-Design mit 16.384 SIMD-Prozessoren, das bis zu 8 PFLOPS (FP16) oder 32 PFLOPS (FP4) liefern kann. Diese Prozessoren wurden von Euclyd selbst entwickelt und sollen mit einem maßgeschneiderten Speicherdesign namens Ultra Bandwidth Memory (UBM) kombiniert werden. UBM ermöglicht eine DRAM-Kapazität von 1 TB mit einer Bandbreite von 8000 TB/s, was die derzeitigen Marktstandards übertrifft.

Im Vergleich zu bestehenden Lösungen wie NVIDIAs DGX-B200 oder den Angeboten von Cerebras verspricht Euclyd mit seinem Craftwerk eine deutlich höhere Leistung. Ein Rack mit 32 Craftwerk SiPs soll in der Lage sein, 20.000 Tokens pro Sekunde für einen einzelnen Nutzer zu verarbeiten, was die Effizienz und Skalierbarkeit der Lösung unterstreicht. Diese Leistungsfähigkeit wird durch eine innovative Kombination aus 2.5D- und 3D-Elementen auf einem der größten verfügbaren Silizium-Interposer erreicht.

Die Finanzierung von Euclyd erfolgt durch prominente Investoren wie Peter Wennink, Federico Faggin und Steven Schuurman. Das Unternehmen plant, bald eine VC-finanzierte Runde zu starten, um die Produktentwicklung und Skalierung voranzutreiben. Trotz seines europäischen Standorts sieht Euclyd großes Interesse von Investoren weltweit, die auf der Suche nach leistungsstarken und effizienten KI-Lösungen sind. Die Entscheidung, in Europa zu bleiben, wird durch die starke technologische Basis und das Fachwissen in der Region unterstützt, insbesondere am High-Tech-Campus in Eindhoven, wo Euclyd ansässig ist.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Euclyd: Europäisches Startup stellt innovative KI-Inferenzlösung vor - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Euclyd: Europäisches Startup stellt innovative KI-Inferenzlösung vor
Euclyd: Europäisches Startup stellt innovative KI-Inferenzlösung vor (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Euclyd: Europäisches Startup stellt innovative KI-Inferenzlösung vor".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Craftwerk Euclyd Inferenz KI Künstliche Intelligenz Prozessor Silicon Speicher Startup
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Euclyd: Europäisches Startup stellt innovative KI-Inferenzlösung vor" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Euclyd: Europäisches Startup stellt innovative KI-Inferenzlösung vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Euclyd: Europäisches Startup stellt innovative KI-Inferenzlösung vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    387 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs