NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat das Kursziel für ASML von 600 auf 950 Euro angehoben. Analyst Lee Simpson sieht eine zyklische Erholung und steigende Gewinnerwartungen für den Spezialisten für Lithographiesysteme. Der Anlegerfokus richtet sich zunehmend auf das Jahr 2027, wo Simpson seine Gewinnprognose 8 Prozent über dem Konsens sieht.

Die jüngste Entscheidung von Morgan Stanley, das Kursziel für ASML auf 950 Euro anzuheben, spiegelt das Vertrauen der Investmentbank in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens wider. ASML, bekannt für seine führende Rolle im Bereich der Lithographiesysteme, steht vor einer potenziellen zyklischen Erholung, die Analyst Lee Simpson als Hauptgrund für die positive Einschätzung nennt.
Simpson hebt hervor, dass die Gewinnerwartungen für ASML in den kommenden Jahren steigen könnten, insbesondere mit Blick auf das Jahr 2027. Hier sieht er seine Prognosen 8 Prozent über dem aktuellen Konsens, was auf eine robuste Nachfrage nach den hochspezialisierten Lithographiesystemen des Unternehmens hindeutet. Diese Systeme sind entscheidend für die Herstellung moderner Halbleiter, die in einer Vielzahl von Technologien Anwendung finden.
Der Aktienmarkt reagiert oft sensibel auf solche Prognosen, insbesondere wenn sie von renommierten Institutionen wie Morgan Stanley kommen. Die Hochstufung von “Equal-weight” auf “Overweight” signalisiert den Anlegern, dass ASML als attraktive Investitionsmöglichkeit angesehen wird. Dies könnte zu einem verstärkten Interesse und einer erhöhten Nachfrage nach den Aktien des Unternehmens führen.
Im Kontext der globalen Halbleiterindustrie, die sich derzeit in einer Phase der Transformation befindet, könnte ASML von den steigenden Investitionen in neue Technologien profitieren. Die Nachfrage nach effizienteren und leistungsfähigeren Chips wächst stetig, was Unternehmen wie ASML in eine vorteilhafte Position bringt. Analysten erwarten, dass die Innovationskraft von ASML eine Schlüsselrolle in der Weiterentwicklung der Branche spielen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Forward Deployed AI Engineer

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Morgan Stanley hebt Kursziel für ASML auf 950 Euro an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Morgan Stanley hebt Kursziel für ASML auf 950 Euro an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Morgan Stanley hebt Kursziel für ASML auf 950 Euro an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!