HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – In Hamburg-Wandsbek hat das Familienunternehmen selber-lagern.de ein ehemaliges Autohaus erworben, um es in einen modernen Gewerbehof mit Self-Storage-Flächen umzuwandeln. Diese Entwicklung zielt darauf ab, der steigenden Nachfrage nach flexiblen Lager- und Büroflächen gerecht zu werden. Der Verkauf wurde von Wittlinger & Co, einem auf Gewerbeimmobilien spezialisierten Maklerunternehmen, vermittelt.

In Hamburg-Wandsbek hat das Familienunternehmen selber-lagern.de ein bedeutendes Immobilienprojekt gestartet. Auf einem rund 5.000 Quadratmeter großen Grundstück, das zuvor als Autohaus diente, soll ein moderner Gewerbehof entstehen. Diese Umnutzung ist ein Beispiel für die zunehmende Flexibilität im Immobiliensektor, die auf die sich wandelnden Bedürfnisse von Unternehmen und Privatpersonen reagiert.
Der neue Gewerbehof wird nicht nur Self-Storage-Flächen bieten, sondern auch Einzelbüros, die mit oder ohne Lagerfläche angemietet werden können. Diese Entwicklung ist besonders relevant in einer Zeit, in der flexible Arbeitsmodelle und die Nachfrage nach individuellen Lagerlösungen zunehmen. Der bestehende Bebauungsplan ermöglicht eine intensivere Nutzung der Fläche, was das Potenzial des Standorts weiter erhöht.
Der Off-Market-Verkauf wurde von Wittlinger & Co, einem auf Gewerbeimmobilien spezialisierten Maklerunternehmen, vermittelt. Diese Art der Transaktion zeigt, wie wichtig spezialisierte Expertise im Immobilienmarkt ist, um komplexe Projekte erfolgreich umzusetzen. Martin Markowski, Geschäftsführer von selber-lagern.de, betonte die reibungslose und professionelle Abwicklung des Kaufs.
Die Entscheidung von selber-lagern.de, in Hamburg zu investieren, spiegelt die wachsende Bedeutung der Stadt als Wirtschaftsstandort wider. Hamburg bietet nicht nur eine starke Infrastruktur, sondern auch eine dynamische Wirtschaft, die solche Investitionen begünstigt. Die Umwandlung des ehemaligen Autohauses in einen Gewerbehof ist ein Beispiel dafür, wie Unternehmen auf die sich verändernden Marktbedingungen reagieren und neue Geschäftsmöglichkeiten erschließen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) mit Fokus Logistik (m/w/d)

Experte (m/w/d) für KI-Governance

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hamburger Gewerbehof: Umnutzung eines ehemaligen Autohauses" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hamburger Gewerbehof: Umnutzung eines ehemaligen Autohauses" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hamburger Gewerbehof: Umnutzung eines ehemaligen Autohauses« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!